Beim JugendPolitCamp im ABC kommen Jugendliche und junge Erwachsene von 14-27 Jahren drei Tage lang im ABC zusammen, um zum Thema Politik voneinander zu lernen und sich auszutauschen. Das Veranstaltungsformat Barcamp (eine Art “Un-Konferenz”) eröffnet viele Möglichkeiten, politisches Engagement genauer zu erforschen, auszuprobieren, zu diskutieren und die eigene Sichtweise einzubringen. Im Fokus stehen dabei die Möglichkeiten, die digitale Medien für das politische Engagement bieten – sei es nun, dass Online-Diskussionen erprobt werden, man eine Kampagne im Internet durchspielt, ein Plakat für ein politisches Anliegen gestaltet und veröffentlicht, sich mit konkreten Angeboten im Web auseinandersetzt, mit Politikern diksutiert oderoderoder…. der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wir wollen auch mit engagierten Menschen aus der Region ins Gespräch kommen – hierfür haben wir im Vorfeld engagierte Menschen eingeladen, die Diskussionsangebote an euch machen. Auch hier gilt: alles kann, nichts muss – das Interesse der Teilnehmenden steuert das Barcamp, nicht ein vorgefertigtes Programm. Nicht zuletzt soll auch der Spass drumherum nicht zu kurz kommen; auch abends wird es ein Programmangebot geben. Wir wollen auch mit engagierten Menschen aus der Region ins Gespräch kommen – hierfür haben wir im Vorfeld engagierte Menschen eingeladen, die Diskussionsangebote an euch machen. Auch hier gilt: alles kann, nichts muss – das Interesse der Teilnehmenden steuert das Barcamp, nicht ein vorgefertigtes Programm. Nicht zuletzt soll auch der Spass drumherum nicht zu kurz kommen; auch abends wird es ein Programmangebot geben. Die offizielle Anmeldung fürs JugendPolitCamp findet über untenstehendes Formular hier auf unserer Webseite statt. Wichtig: der Punkt “Geschäftsbedingungen” mit Teilnahmegebühren usw. steht in dem Formular, weil es sich um ein allgemeines Formular für alle ABC-Seminare handelt. Du musst außer deiner Anreise bis Himmelpforten nichts zahlen. Trotzdem wäre es natürlich wichtig, dass du absagst, solltest du doch verhindert sein. Bitte melde dich doch auch bei Mixxt an, damit wir uns untereinander bereits im Vorfeld vernetzen und austauschen können und damit wir euch dir notwendigen Infos zukommen lassen können. Infos zur Anmeldung auf Mixxt gibt es hier.
Was, Wo, Wie?
** Alle Infos rund ums JugendPolitCamp und zum Veranstaltungsformat Barcamp findest du hier: http://jugendpolitcamp.mixxt.de/
** Freitag, 8.6. (16:00 Uhr) – Sonntag, 10.6.2012 (16:00 Uhr) im ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll
** Die Teilnahme ist für euch kostenlos (inkl. Unterkunft im Mehrbettzimmer und Verpflegung)! Wenn du nur mit / nicht mit bestimmten Personen oder Personengruppen in einem Zimmer untergebracht werden wollt, schreib uns das einfach bei der Anmeldung unter „Anmerkungen“.
** Wir organisieren kostenlose Shuttles ab Bhf. Himmelpforten (für den Zug 16.06h an Himmelpforten am Freitag und 15.51h ab Himmelpforten am Sonntag).
** Teilnehmendenzahl: max. 60 Personen
** Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projektes Netz-Bildung statt und wird finanziell ermöglicht durch Aktion Mensch.
Bleib’ auf dem Laufenden:
Community: http://jugendpolitcamp.mixxt.de // Twitter: @netz_bildung / @abc_huell //
Facebook: https://www.facebook.com/jugendpolitcamp.huell // e-Mail: bf@abc-huell.de
-
Wir suchen Teamer*innen auf Honorarbasis
[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9"…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Bildungsreferent*in in Teilzeit
Was einst ein Bauernhaus war ist heute ein Raum für verschiedene Bildungsaktivitäten. Das 1979 gegründete ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in auf Honorarbasis
Um unsere viele guten Ideen umsetzen zu können, brauchen wir noch Support. Wir suchen Unterstützung bei: der Erstellung von Angeboten…Continue reading »
-
Wir suchen ein neues Teammitglied für die Küche (50% Stelle)
Wir suchen aktuell eine*n Koch*Köchin, die unser Küchenteam unterstützt und Lust hat unsere Gäste mit leckeren, frischen Speisen zu verwöhnen.…Continue reading »
-
Überfall auf die Ukraine. Appell aus der AdB-Kommission Europäische und Internationale Bildungsarbeit
Wie viele Einrichtungen im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) ist auch das ABC in der internationalen Jugendbildungsarbeit tätig. So waren wir…Continue reading »
-
Filmprojekt „Perspektive” für junge Menschen aus Niedersachsen. Die Workshops sind vorbei, jetzt wird gefilmt.
In Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann…Continue reading »
-
WIR SAGEN DANKE!
Ja, es war ein ereignisreiches Jahr. Und wir sind sehr dankbar dafür, dass wir viele unserer Vorhaben trotz der pandemischen…Continue reading »
-
ES IST SOWEIT: UNSERE NEUE HOMEPAGE IST ONLINE!
Nach einem längeren Prozess der Umstellung, freuen wir uns darauf euch nun unsere neue Homepage präsentieren zu können. Wir wollen…Continue reading »