Unser Hüller JugendFilmFest feiert 2016 Jubiläum. Vom 15. bis 17. April habt ihr zum zehnten Mal die Möglichkeit, eure Filme zu zeigen, vor anderen Jugendlichen und junge Erwachsenen zu präsentieren und von diesen Feedback zu bekommen. Auch dieses Jahr wird wieder eine vielseitige Mischung aus Nachwuchsregisseur_innen, Schauspieler_innen und Kameraleuten zusammentreffen.
Bis zum 10. März könnt ihr eure Filme einreichen und euch anmelden. Mindestens ein Filmcrew-Mitglied von jedem Festival-Film muss dabei anwesend sein.
Im Werkstattprogramm am Freitag und Samstag laufen – soweit zeitlich möglich – alle Filme, die eingereicht werden. Auch kleinere Produktionen oder Eingaben ganz junger Teams finden eine Plattform; die Kritik wird konstruktiv formuliert und macht Lust auf weitere Produktionen. Am Sonntag werden dann die Publikumspreisträger gekürt und die Förderpreise vergeben. Zudem nominiert die Jury Filme für up-and-coming, das internationale Nachwuchs-Filmfestival in Hannover.
Teilnahmebedingungen
- Du bist zwischen 12 und 27 Jahre alt und wirst beim FilmFest anwesend sein. (Bei Gruppen mindestens eine Person.)
- Der Film ist nicht älter als 2 Jahre und nicht länger als 15 Minuten, und er liegt im geeigneten Format vor (File-Download {z.B. per Dropbox, FTP-Server o.ä.}, Video-DVD, Daten-DVD, USB-Stick).
- Der Teilnahmebeitrag beträgt 45 Euro ermäßigt und 60 Euro regulär für Jugendliche bis 27 Jahre (Selbsteinschätzung), 80 Euro für Erwachsene über 27 Jahre für das gesamte Wochenende inkl. Übernachtung, leckerer Verpflegung und Programm. Bettwäsche muss mitgebracht werden oder kann für 5 Euro beim ABC geliehen werden.
Bitte schreibt den Namen des Films ins Feld “Anmerkungen”. Es ist möglich, mehrere Filme einzureichen. Du kannst uns den Film per Download-Link einreichen oder als Video-DVD, Daten-DVD oder USB-Stick schicken an: ABC Tagungs- und Bildungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll.
Mehr Infos unter hueller-jugendfilmfest.de
Loading…
-
Wir suchen Teamer*innen auf Honorarbasis
[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9"…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Bildungsreferent*in in Teilzeit
Was einst ein Bauernhaus war ist heute ein Raum für verschiedene Bildungsaktivitäten. Das 1979 gegründete ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in auf Honorarbasis
Um unsere viele guten Ideen umsetzen zu können, brauchen wir noch Support. Wir suchen Unterstützung bei: der Erstellung von Angeboten…Continue reading »
-
Wir suchen ein neues Teammitglied für die Küche (50% Stelle)
Wir suchen aktuell eine*n Koch*Köchin, die unser Küchenteam unterstützt und Lust hat unsere Gäste mit leckeren, frischen Speisen zu verwöhnen.…Continue reading »
-
Überfall auf die Ukraine. Appell aus der AdB-Kommission Europäische und Internationale Bildungsarbeit
Wie viele Einrichtungen im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) ist auch das ABC in der internationalen Jugendbildungsarbeit tätig. So waren wir…Continue reading »
-
Filmprojekt „Perspektive” für junge Menschen aus Niedersachsen. Die Workshops sind vorbei, jetzt wird gefilmt.
In Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann…Continue reading »
-
WIR SAGEN DANKE!
Ja, es war ein ereignisreiches Jahr. Und wir sind sehr dankbar dafür, dass wir viele unserer Vorhaben trotz der pandemischen…Continue reading »
-
ES IST SOWEIT: UNSERE NEUE HOMEPAGE IST ONLINE!
Nach einem längeren Prozess der Umstellung, freuen wir uns darauf euch nun unsere neue Homepage präsentieren zu können. Wir wollen…Continue reading »