Lade Veranstaltungen

Selbstverteidigung, Qigong und Achtsamkeit für FLINTA* von 16–27 Jahren

Möchtest du deine innere Stärke entdecken, neue Wege der Selbstverteidigung erlernen und gleichzeitig Ruhe, Achtsamkeit und Gelassenheit entwickeln? Dann ist dieser Workshop genau der Richtige für dich. In drei Tagen verbinden wir bewegungsorientierte Praxis im Seminarraum mit einzigartigen Erfahrungen draußen, gemeinsam mit unseren Alpakas Adorno, Booster und Chewpaca.

Was dich erwartet:

  • Bewegung & Selbstverteidigung
    Praktische, manchmal kämpferische Übungen, die dich körperlich fordern, dein Selbstbewusstsein stärken und dir konkrete Techniken zur Selbstverteidigung vermitteln.
  • Qigong & Entspannung
    Fließende Bewegungen, die Körper und Geist in Einklang bringen, Stress abbauen und deine Wahrnehmung schulen.
  • Achtsamkeitsübungen und Wahrnehmungsaufgaben mit Alpakas
    Auf der Weide erlebst du Achtsamkeit, Entschleunigung und bewusste Wahrnehmung – Alpakas sind Meister der Gelassenheit und helfen dir, im Moment anzukommen. Dafür machen wir Übungen im Freien, die dich in Kontakt mit dir selbst, den Tieren und der Umgebung bringen. Ganz nebenbei wirst du ganz viel über unsere flauschigen Kollegen lernen und erfahren.

Wer kann teilnehmen?

Die Veranstaltung richtet sich an FLINTA*: Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nicht binäre, trans und agender Personen von 16-27 Jahren. Du brauchst keine Vorkenntnisse in Kampfkünsten, Selbstverteidigung oder Qigong.

Wir möchten betont alle in FLINTA* inbegriffenen Identitäten und Körper und alle Wissensstände ansprechen und wünschen uns einen sensiblen Raum, in dem sich alle willkommen fühlen. Wenn du Lust hast teilzunehmen: Du bist herzlich eingeladen!

Die Veranstaltung ist offen für FLINTA* zwischen 16 und 27 Jahren, die:

— ihre innere und äußere Stärke (weiter)entwickeln wollen,

— Techniken der Selbstverteidigung erlernen möchten,

— Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit suchen,

— Freude an Bewegung, Natur und, vor allem, Alpakas haben.

Wir hoffen, Menschen verschiedenster Hintergründe, körperlicher Voraussetzungen und Sprachen anzusprechen, und versuchen, uns entsprechend darauf einzustellen. Wir können keinen komplett barrierefreien Ort anbieten. Aber die Räume, die wir nutzen, sind berollbar, es gibt zwei rollstuhlgerechte Zimmer mit Bad für die Übernachtung. Wenn es Übersetzung braucht, wendet Euch gerne an uns. Wir versuchen, das zu ermöglichen.

Veranstaltungsort 

ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc.huell.de 

Die Unterbringung erfolgt in Doppel- oder Mehrbettzimmern (begrenzt auch Einzelzimmer möglich) und es gibt Vollverpflegung.

Zeiten

Beginn: Freitag 27.3.2026, 16.30 h
Ende:  Sonntag, 29.3.2026, 15.30 h 

Wir holen dich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden am 27.3. vom Zug, der um 16:08 Uhr in Himmelpforten ankommt, ab und bringen dich am 29.3. zum Zug, der um 15:51 Uhr abfährt (gegen einen kleinen Unkostenbeitrag). Dazu fragen wir im Anmeldeformular ab, ob du ein Shuttle brauchst. 

Der nächstgelegene Bahnhof ist Himmelpforten, das liegt im Gesamtbereich des HVV.

Bei Bedarf können wir die Gruppe im Vorfeld untereinander vernetzen, damit Fahrgemeinschaften mit Zug oder Auto gebildet werden können.

Teilnahmebeitrag 

Uns ist es wichtig, dass unsere Angebote allen Menschen unabhängig von ihren finanziellen Möglichkeiten offenstehen. Da wir ein Haus ohne strukturelle Förderung sind, sind wir trotzdem auf Zahlungen von Teilnehmenden angewiesen. Projektfördergelder von der Lotto Sport-Stiftung machen es möglich, dass wir diese Veranstaltung auf Spendenbasis anbieten können. 

Nach Selbsteinschätzung kannst Du im Anmeldeformular eine Summe ab 90€ angeben, die Dir für Übernachtung in Zwei- oder Mehrbettzimmern, Vollverpflegung (drei Mahlzeiten, Kaffee und Kuchen) und Programm möglich ist. Das hilft uns, den Erhalt des ABC sicherzustellen und Menschen mit mehr Geld tragen diejenigen mit, die weniger Geld haben.  Wenn du dir das nicht leisten kannst: schreib uns gerne, wir finden eine Lösung. 

Wir verfügen über eine begrenzte Anzahl an Einzelzimmern. Falls du unbedingt in ein Einzelzimmer willst, gib das bitte unter “Zimmerwünsche” an. Wir bitten für Einzelzimmer um einen Teilnahmebeitrag ab 130€ (im Formular anpassbar). Die Zimmerplanung gestalten wir vor Ort nach euren Bedürfnissen. 

Anmeldung

Bis zum 13.3. über diesen Link: https://pretix.eu/abc-huell/flauschundfokus/

Gerne kannst du uns aber auch per Mail oder Telefon kontaktieren, wenn das Formular ein Hindernis für dich darstellt.

Fragen?

Wende dich an Birte Frische: bf@abc-huell.de, Telefon 0151/20187528

Das Team

Birte ist Medienpädagogin, Genderforscherin, Ethnologin, Kulturmanagerin und Kampfkünstlerin (Okinawa Goju Ryu Karate). Sie konzipiert und realisiert als politische Bildnerin Projekte, Workshops und Formate an den Schnittstellen von digitalen Medien, politischer Bildung und Partizipation. Seit einigen Jahren arbeitet sie auch mit Alpakas und hat das AlpakaBildungsCentrum im ABC aufgebaut. In ihrem Karate-Verein gibt sie Training für Anfänger*innen und gelegentlich Selbstverteidigungskurse für FLINTA* in anderen Einrichtungen.

Mirjam ist Diplom-Sozialwissenschaftlerin, arbeitet als Lektorin und manchmal auch Autorin, vorwiegend in den Bereichen Gesellschaft und Psychologie. Seit den 90er-Jahren praktiziert sie intensiv Karate, etwas Taiji und viel Qigong. 2019 hat sie ihre Ausbildung zur Shiatsu-Therapeutin und Reha-Trainerin (Orthopädie) abgeschlossen und arbeitet seitdem halbberuflich mit Shiatsu, gibt regelmäßig Karate- (Okinawa Goju Ryu) und Reha-Training und immer wieder Shiatsu-Workshops und Selbstverteidigungsseminare für FLINTA*, Männer, Jungen und Menschen mit Behinderung.

Diese Veranstaltung wird gefördert von der Lotto Sport-Stiftung im Rahmen des Projektes „AlpakaBewegungsChancen“.

Details

Beginn:
27.03.26 @ 16:30
Ende:
29.03.26 @ 15:30
Veranstaltungskategorien:
, ,

Veranstalter

ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.

Veranstaltungsort

ABC
Bauernreihe 1
Drochtersen, 21706
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Teilen Sie diesen Artikel!

Nach oben