Die Hüller Medienwerkstatt lädt in Kooperation mit dem ABC Hüll in den Sommerferien Jugendliche und junge Erwachsene aus dem Kehdinger Land ein, zwei Wochen mit Parkour und Hip Hop zu experimentieren. Ein Parkourtrainer und eine Choreographin werden eine Woche mit den Teilnehmenden arbeiten. In der zweiten Woche wird ein Teil der jungen argentinischen Tanztheatergruppe Fuera de Foco dazustoßen, die im Zuge der Kinderkulturkarawane in Europa auf Tour sind. Gemeinsam wird eine Performance einstudiert, die dann an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum des Kehdinger Landes aufgeführt wird. Für ein filmisches Tagebuch werden die zwei Wochen von einer Filmemacherin begleitet. Geprobt und übernachtet mit Vollverpflegung wird in den Räumen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums in Hüll.
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung ist offen für junge Menschen zwischen 16–27 Jahren, unabhängig von deutschen Sprachkenntnissen.
Egal ob du Erfahrung mit Tanz oder Parkour hast, schon mal gefilmt oder Theater gespielt hast, oder alles für dich neu ist, du bist herzlich eingeladen! Du kannst im Workshop viel mit Bewegung ausprobieren und Neues lernen, aber dich auch hinter der Kamera austoben. Wir wünschen uns, dass alle sich gut fühlen und Spass haben können.
Das Team:
Paul van Kaldenkerken praktiziert, lehrt und erforscht Parkour seit mehr als 10 Jahren. Neben den Techniken und Methoden dieser Disziplin interessiert er sich besonders für die dahinter liegende Philosophie und das transformative Potenzial von Parkour. www.metropolisparkour.com
Lilli Thalgott ist Kamerafrau und Filmemacherin. Sie arbeitet mit einer Bandbreite von filmischen Formaten in unterschiedlichen Projekten. Das faszinierende beim Filmemachen ist für sie – neben dem finalen Produkt – die Arbeit im Team, der Prozess der Entstehung und das gemeinsame Erforschen der Möglichkeiten von visuellen Medien. www.thalgott.de
Sophia Guttenhöfer ist Choreographin und Bewegungsvermittlerin und hat schon mehrfach Performances an öffentlichen Plätzen gezeigt. www.sophiaguttenhoefer.de. Sie ist die Koordinatorin des Projektes und mit Lilli Teil von Kreaturenkollektiv, einem Zusammenschluss von Kunstschaffenden. www.kreaturenkollektiv.de
Fuera de Foco https://kinderkulturkarawane.de/wp/fueradefoco/ ist eine Tanzgruppe aus Buenos Aires in Argentinien, die im Sommer durch Europa touren. Sie haben eine Bühnenshow und geben Workshops in denen sie mit Hip Hop und Parkour arbeiten. Sie sind Teil der Organisation „Crear vale la pena“ (CVLP), die aus der Überzeugung heraus entstand, dass Kunst ebenso wichtig zum Leben ist wie Essen, Trinken und Arbeit. Ihr Motto: “Um das Unmögliche zu erreichen, braucht man nur etwas länger“. Die Fuera de Foco Crew formierte sich vor etwa vier Jahren unter Leitung von Romina Sosa. Ziel ist Jugendliche zu ermutigen, durch den Tanz ihre Persönlichkeit zu stärken und eine Möglichkeit des Ausdrucks zu finden.
Zeiten und Anreise:
Beginn: Montag, 16.08.2021 um 12.30
Ende: Samstag 28.08.2021 um 12:00
Der nächstgelegene Bahnhof ist Himmelpforten, das liegt im Gesamtbereich des HVV.
Wir holen dich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden am 16.08. vom Zug, der um 12:08 Uhr in Himmelpforten ankommt ab, und bringen dich am 28.8. zum Zug, der um 12:51 Uhr abfährt. Dazu fragen wir im Anmeldeformular ab, ob du ein Shuttle brauchst.
Wenn Du zu der angegebenen Zeit nicht in Himmelpforten bist, kannst Du Dir ein Sammeltaxi bestellen. Das muss eine Stunde vor gewünschter Zeit angefragt werden. AST Sammeltaxi: 04141 / 123123
Teilnahmebeitrag:
Der Teilnahmebeitrag beruht auf Selbsteinschätzung zwischen 80 und 200 Euro, je nachdem was du zahlen kannst. Inklusive Übernachtung in Zwei- bis Mehrbettzimmern, Vollverpflegung und Shuttle.
Die Veranstaltung kostet Geld, wir wollen aber niemanden ausschließen. Deswegen bieten wir unterschiedliche Preise an. Wenn du den Teilnahmebeitrag gar nicht aufbringen kannst bist du dennoch herzlich eingeladen. In dem Fall schreib bitte eine kurze Mail an sg@abc-huell.de.
Veranstaltungsort:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc.huell.de
Fragen?
Wende dich an Sophia Guttenhöfer: sg@abc-huell.de, Telefon 0163 5560643
Corona
Wir achten Corona-bedingt auf genug Abstand und die Hygieneregeln und behalten die aktuelle Situation im Blick. Mehr über unser Hygienekonzept: https://www.abc-huell.de/abc-hygienekonzept/
Anmeldung:
Über das Formular auf unserer Website. Gerne kannst du uns aber auch per Mail oder Telefon kontaktieren wenn das Formular ein Hindernis für dich darstellt.