in Drochtersen-Hüll, Deutschland und Sarajevo, Bosnien-Herzegowina
Themen: Demokratie, Menschenrechte, Zivilcourage
Daten: 27.Jul – 2.Aug 2018 (Hüll, DE) + 2.Aug – 8.Aug 2018 (Sarajevo, BIH)
Wir suchen: 8 Teilnehmende im Alter: 16-20 Jahre
Programm: Theaterseminar, Dreh eines Kurzfilms, Arbeit an Themen wie Menschenrechte, Diskriminierung und Zivilcourage mithilfe von Theatermethoden, Stückentwicklung mit öffentlicher Aufführung in Sarajevo, BIH.
Teilnahmebeitrag: 250-700€ (nach Selbsteinschätzung) inkl. Unterkunft, Verpflegung, Flug- und Seminarkosten
Voraussetzungen
Interesse für die Projektthemen sowie am Theaterspielen im Rahmen einer interkulturellen Begegnung. Bereitschaft am u. A. körperintensiven Theaterworkshop und einer
Aufführung im öffentlichen Raum teilzunehmen
Ziele
Erwerb sprachlicher, soziokultureller und künstlerischer Kompetenzen in einer kreativen Auseinandersetzung mit den Seminarthemen mithilfe der theatralen Mitteln
Projekt von
Association ROUDEL // Carcassonne FR in Kooperation mit
Kunst macht stark e.V. Hamburg,
ABC Tagung- und Bildungszentrum Hüll // DE
Narko-Ne // Sarajevo, BIH
künstlerischen Leitung: Dima Ostroglad
Infos und Anmeldung unter
0151-58571695 / hwh@abc-huell.de
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »
-
Spendenaufruf: Neues Reet für die Scheune!
Liebe Freund:innen, liebe Gäst:innen, das Haupthaus und den Stall mit Rest zu decken, war ein Mammutprojekt. Nach dem Konkurs des…Continue reading »
-
Abschlussarbeit beim ABC schreiben
Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum verfolgt als gemeinnütziger Verein das Ziel, emanzipatorische Bildung mit einer machtkritischen Perspektive zu fördern. Wir…Continue reading »