Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden im Juni bei einer Veranstaltung mit über 200 Teilnehmenden bereits öffentlich präsentiert. In dem Projekt möchten wir Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, mit und ohne Behinderung, und mit und ohne Fluchtgeschichte Unterstützung für ihre aktive Entwicklung und Teilnahme am sozialen und kulturellen Leben bieten.
Während der Projektlaufzeit haben die Teilnehmenden durch ihre Teilnahme an den Workshops und der öffentlichen Präsentation ihrer Ergebnisse neue Kontakte geknüpft und ihre Fähigkeiten und Ausdrucksmöglichkeiten weiterentwickelt. Unser Vorhaben richtet sich an junge Menschen, die in Deutschland, der Ukraine und anderen Ländern aufgewachsen sind. Ziel ist es, ihnen die Möglichkeit zu bieten, sich aktiv an kulturellen Projekten in verschiedenen Kunstbereichen zu beteiligen und ihre kreativen Ideen zu verwirklichen – sei es im Bereich des Filmemachens, des Tanzes, der Musik, des Zeichnens, der Literatur und vielem mehr.
Durch diese Erfahrungen können die Teilnehmenden nicht nur ihre künstlerischen Fähigkeiten weiterentwickeln, sondern auch lernen, in Teams zusammenzuarbeiten und mit neuen Herausforderungen in ihrer Lebenswelt umzugehen. Unser Projekt strebt danach, Inklusion und Selbstwirksamkeit zu fördern.
Der Einstieg für neue Teilnehmende ist jederzeit möglich. Mehr Informationen findet ihr auf unserer Webseite u-all.de. Wir freuen uns auf viele weitere kreative und inspirierende Momente mit euch!
Die Angebote umfassen u.a.
- Mal- und Zeichenkurse
- Theater- und Filmangebote
- Musikworkshops
- Tanzworkshops
- Schreibwerkstätten
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »
-
Spendenaufruf: Neues Reet für die Scheune!
Liebe Freund:innen, liebe Gäst:innen, das Haupthaus und den Stall mit Rest zu decken, war ein Mammutprojekt. Nach dem Konkurs des…Continue reading »
-
Abschlussarbeit beim ABC schreiben
Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum verfolgt als gemeinnütziger Verein das Ziel, emanzipatorische Bildung mit einer machtkritischen Perspektive zu fördern. Wir…Continue reading »