politisch-mediale Ideenwerkstatt
GTNDRONE2 from DirectorsCut on Vimeo.
All you need is love… Aber wie klappt es denn mit der Liebe? Wann weiß ich, wann ich liebe? Und wie weiß ich, wen ich liebe? Und wer liebt wen? und vor allem wie sage ich, dass ich jemanden liebe? … Und was sagen andere dazu? Geht die das überhaupt etwas an?
Get The Number ist die Geschichte von Geschichten, rund um Liebe, was sie bewegt, was es mit den Menschen macht und natürlich wie alles gut wird. Mit euch wollen wir diese Geschichten spinnen, diskutieren ausprobieren, diskutieren, und die Grundlage für unseren neuen Film legen: GET THE NUMBER
So trivial das auch klingen mag, umso ernsthafter ist es für die Betroffenen. Egal welches Geschlecht und welche sexuelle Orientierung, egal welche kulturelle oder geographische Herkunft, das Problem bleibt dasselbe.
Hinter dieser Frage steckt aber mehr als nur eine profane Telefonnummer. Die Frage vermischt sich mit Ängsten, Hoffnungen, Erwartungen, Verständnis und Missverständnis, reibt sich an Barrieren wie Sprache, Rollenmuster und Erziehung und öffnet die Tür zu einer Welt, in der wir kommunizieren wie noch nie aber uns trotzdem so fremd geblieben sind.
Die wichtigsten Infos
Wer kann mitmachen: alle Menschen ab 16 Jahre. … Es ist egal, welche Sprache, Herkunft, Gender, sexuelle Orientierung, körperliche Verfassung du hast. Du musst nur Lust auf das Projekt haben.
Was machen wir? Wir erarbeiten Ideen für einen Spielfilm, den wir ab Herbst drehen. Wir suchen spannende Probleme zum Thema Kennenlernen und sich lieben, die wir für den Film nutzen können. Wir suchen Utopien für eine vielfältige, freie Welt.
Teilnahmebeitrag: kostenlos. Spenden sind erwünscht.
Unterkunft: in Mehrbettzimmern mit Vollverpflegung (Wünsche zu persönlichen Essensbedürfnissen (vegan/vegetarisch/ohne Schwein/Rind/glutenfrei werden berücksichtig)
Ort: ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll bei Hamburg / Stade
Zeiten:
Beginn 17.30h (Shuttle um 17.08 ab Himmelpforten) am Freitag, 14.2.2020, Ende 15.30h am Sonntag, 16.2.2020. Wir organisieren Shuttles zwischen Himmelpforten (HVV-Gesamtbereich) und Hüll.
Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist nach Absprache möglich, wenn ihr nicht die ganze Zeit dabei sein könnt.
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Spendenaufruf: Neues Reet für die Scheune!
Liebe Freund:innen, liebe Gäst:innen, das Haupthaus und den Stall mit Rest zu decken, war ein Mammutprojekt. Nach dem Konkurs des…Continue reading »
-
Abschlussarbeit beim ABC schreiben
Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum verfolgt als gemeinnütziger Verein das Ziel, emanzipatorische Bildung mit einer machtkritischen Perspektive zu fördern. Wir…Continue reading »
-
Gruß aus dem ABC zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2022 geht langsam dem Ende entgegen und wir blicken auf ein…Continue reading »
-
Das AlpakaBildungsCentrum entsteht!
Seit Januar wohnen Adorno, Booster und Chewpaca bei uns und bereichern unseren Alltag. Mit den Tieren werden wir zukünftig pädagogisch arbeiten…Continue reading »
-
Der Filmworkshop ist vorbei. Heute war die Filmpremiere!
Vor einem halben Jahr entwickelte Minority.Point aus Buxtehude gemeinsam mit dem ABC einen Filmworkshop für junge Menschen mit eigener oder…Continue reading »
-
Theater und Aktionskunst – Alles für Alle
Beim Theater- und Aktions-Projekt TEILGEBEN* geht es darum, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für Alle zugänglich zu machen. Seit Juni ist das…Continue reading »
-
Ab sofort im Angebot: Detektivspiel „Alpakas der Gerechtigkeit“ für Kinder ab 6 Jahre zum Thema Vorurteile
Seit über einem Jahr haben wir gemeinsam mit tollen, engagierten Kindern ein spannendes Krimi-Detektivspiel entwickelt. Bei dem Fall „Flammen im…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »