Was ist Kraft? Wo liegt sie? Was kann sie? Wie zeigt sie sich?
Du hast Lust auf Kampfkunst? Und Du möchtest Deine eigene Kraft kennenlernen? Dann komm zu dem dreitägigen Workshop ins ABC.
Du kannst Deine Kraft entdecken und ihren Ausdruck und ihre Wirkung erleben. Du wirst sie spüren, mit voller Wucht einsetzen, sie aber auch in ihrer Zartheit und Verletzlichkeit erfahren. Du wirst erforschen, wo Du sie im Alltag und in Deinem Leben am meisten brauchst und wie Du sie nutzen kannst.
Wir werden unsere Erfahrungen in Bildern, Filmen und Texten festhalten, uns darüber austauschen und dadurch noch einen ganz anderen Blick auf uns und unsere Kraft werfen können.
Wir werden boxen und treten, Bewegungsformen aus dem Karate lernen, ruhigere Abläufe aus dem Qigong machen und meditieren. Dabei werden wir:
… gemeinsam unsere Kraft erforschen, erfahren und zulassen
… uns Zeit nehmen, unsere Kraft zu fühlen, körperlich und emotional
… schauen, wie und wo Kraft sich bei Dir selbst zeigt
… schauen, wie sie Dich schützen kann
… uns die Frage stellen, wofür wir unsere Kraft brauchen und wie wir sie allein oder gemeinsam nutzen möchten.
Wir achten Corona-bedingt auf genug Abstand und die Hygieneregeln und behalten die aktuelle Situation im Blick. Mehr über unser Hygienekonzept: https://www.abc-huell.de/abc-hygienekonzept/
Veranstaltungsort:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc.huell.de
Zeiten:
Beginn 14.30h am Freitag 25.6.2021, Ende 17.00h am Sonntag, 27.6.2021.
Wir holen dich gemeinsam mit anderen Teilnehmenden am 25.6. vom Zug, der um 14:08 Uhr in Himmelpforten ankommt ab, und bringen dich am 27.6. zum Zug, der um 16:51 Uhr abfährt. Dazu fragen wir im Anmeldeformular ab, ob du ein Shuttle brauchst.
Der nächstgelegene Bahnhof ist Himmelpforten, das liegt im Gesamtbereich des HVVs.
Teilnahmebeitrag:
Zwischen 40€ und 80€, je nachdem was du zahlen kannst. Inklusive Übernachtung in Zwei- bis Mehrbettzimmern und Vollverpflegung.
Die Veranstaltung kostet Geld, wir wollen aber niemanden ausschließen. Deswegen bieten wir unterschiedliche Preise an. Wenn ein (kleiner) Kostenbeitrag für Übernachtung, Verpflegung und Programm für dich möglich ist klick nach Selbsteinschätzung einen der unten stehenden Preise an.
Wenn du den Teilnahmebeitrag nicht aufbringen kannst bist du dennoch herzlich eingeladen. In dem Fall können wir dir einen Gutschein für die kostenlose Teilnahme zuschicken. Eine kurze Mail an sg@abc-huell.de reicht.
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung ist offen für alle Mädchen* und Frauen* (Menschen, die sich als Mädchen/Frau definieren oder als solche gelesen werden) von 16–27 Jahren, unabhängig von deutschen Sprachkenntnissen.
Egal ob du Erfahrung mit Kampfkunst oder Film hast, oder alles für dich neu ist, du bist herzlich eingeladen! Du kannst im Workshop viel mit Bewegung ausprobieren und Neues lernen, aber dich auch hinter der Kamera austoben. Wir achten darauf, dass alle sich gut fühlen und Spass haben können.
Anmeldung:
Bis zum 21.6. über das Formular unten auf dieser Seite. Gerne kannst du uns aber auch per Mail oder Telefon kontaktieren wenn das Formular ein Hindernis für dich darstellt.
Das Team:
Mirjam Schröder
Macht seit über 20 Jahren Karate, praktiziert Qigong und Meditation, ist Dipl.-Sozialwissenschaftlerin, und arbeitet als Lektorin, Trainerin und Shiatsu-Therapeutin in Hamburg.
Ich möchte Menschen darin unterstützen, ihre Kraft und ihre Verletzlichkeit zu leben. Ich wünsche mir, dass ich zeigen kann, dass wir allein, in Begleitung oder zusammen fast immer die Kraft haben, mit vielem besser umzugehen und Veränderungen herbeizuführen, und dass uns das frei und lebendig werden lässt.
Asta Boruseviciute
Asta Boruseviciute ist am häufigsten Medienpädagogin und Journalistin, sehr oft ist sie Lindyhop Tänzerin. Manchmal kann sie nicht entscheiden, was sie am liebsten mag, deswegen macht sie alles. Nicht gleichzeitig. Aber mit grosser Leidenschaft. Diesmal freut sich sie sehr, Kampfkunst und Film zusammen zu verbinden und zwar in diesem Workshop.
Fragen?
Wende dich an Sophia Guttenhöfer: sg@abc-huell.de, Telefon 0163 5560643
Dieser Workshop findet im Rahmen des Projektes SHIFT IT – Bewegung.Medien.Kunst statt.
Die Veranstaltung wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem Programm der
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) „NEUSTART KULTUR“.
<div class=”pretix-widget”> <div class=”pretix-widget-info-message”> JavaScript ist in Ihrem Browser deaktiviert. Um unseren Ticket-Shop ohne JavaScript aufzurufen, klicken Sie bitte <a target=”_blank” rel=”noopener noreferrer” href=”https://pretix.eu/abc-huell/kampfkunst621/”>hier</a>. </div> </div>
-
Spendenaufruf: Neues Reet für die Scheune!
Liebe Freund:innen, liebe Gäst:innen, das Haupthaus und den Stall mit Rest zu decken, war ein Mammutprojekt. Nach dem Konkurs des…Continue reading »
-
Abschlussarbeit beim ABC schreiben
Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum verfolgt als gemeinnütziger Verein das Ziel, emanzipatorische Bildung mit einer machtkritischen Perspektive zu fördern. Wir…Continue reading »
-
Menschen mit Lust zum Kochen (w/m/d) gesucht!
in Form einer geringfügigen Beschäftigung oder in Form einer Vollzeit-/Teilzeitstelle Wir, das ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V., suchen für unser…Continue reading »
-
Gruß aus dem ABC zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2022 geht langsam dem Ende entgegen und wir blicken auf ein…Continue reading »
-
Das AlpakaBildungsCentrum entsteht!
Seit Januar wohnen Adorno, Booster und Chewpaca bei uns und bereichern unseren Alltag. Mit den Tieren werden wir zukünftig pädagogisch arbeiten…Continue reading »
-
Der Filmworkshop ist vorbei. Heute war die Filmpremiere!
Vor einem halben Jahr entwickelte Minority.Point aus Buxtehude gemeinsam mit dem ABC einen Filmworkshop für junge Menschen mit eigener oder…Continue reading »
-
Theater und Aktionskunst – Alles für Alle
Beim Theater- und Aktions-Projekt TEILGEBEN* geht es darum, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für Alle zugänglich zu machen. Seit Juni ist das…Continue reading »
-
Ab sofort im Angebot: Detektivspiel „Alpakas der Gerechtigkeit“ für Kinder ab 6 Jahre zum Thema Vorurteile
Seit über einem Jahr haben wir gemeinsam mit tollen, engagierten Kindern ein spannendes Krimi-Detektivspiel entwickelt. Bei dem Fall „Flammen im…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »