Kurzfilme, Interviews und Videoblogs oder Content für Deine sozialen Kanäle. Alles kann Kunstwerk oder ein aussagestarkes Statement sein. Denn im Projekt „Perspektive/ Перспектива“ geht es um Dich und Deine Geschichte. Welches Medienformat spricht Dich an, um Deine Story zu erzählen?
Die Workshops richten sich an Spätaussiedlerinnen und Spätaussiedler im Alter von 18 bis 35 Jahren, die in Niedersachsen wohnhaft sind. Du kannst teilnehmen, egal ob Du erst ein paar Monate in Deutschland bist und keine oder wenige Deutschkenntnisse hast oder ob Du schon länger in Deutschland lebst oder hier geboren bist. Bei Bedarf ist eine Übersetzung ins Russische möglich.
Filme und andere audio-visuelle-Medienprodukte selbst zu produzieren, gehört mittlerweile zur selbstverständlichen Erwartung der modernen Zeit. Doch gibt es mehrere Perspektiven, die eine Geschichte ausmachen: Erzählperspektiven, Kameraperspektiven, gesellschaftliche Perspektive und vieles mehr. Den Umgang mit diesen Perspektiven kannst Du im ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll (bei Stade) erlernen. Dort unterstützt man Dich in der Ideenfindung, beim Drehbuchschreiben, beim Videoschnitt und dem technischen Umgang mit professionellem Equipment. Deine eigene filmische Perspektive kannst nur Du der Welt zeigen. Es spielt keine Rolle, ob Du Erfahrung im Bereich der Videoproduktion hast oder nicht. Bringe Dich und Dein Interesse mit, alles andere wird Dir im ABC Bildungs- und Tagungszentrum zur Verfügung gestellt.
In einer Fortbildung, die in zwei Workshops-Sets in Drochtersen-Hüll durchgeführt wird, bist Du eingeladen, Dich mit den Themen Herkunft und Geschichte, Fake News, politische Bildung, Kultur und Sport auseinanderzusetzen. Du hast die Gelegenheit, Dich von Fachleuten im Bereich Film und Medien, Gesellschaft und Politik wie auch Sport und Kultur fortzubilden. Die Referentinnen und Referenten werden Dir einen Input zur Arbeit an eigenen Filmideen, Video- und Audiobeiträgen geben.
Als Teilnehmende/r am Projekt „Perspektive/Перспектива“ wirst Du die Möglichkeit bekommen, Deinen Kurzfilm und Videobeitrag im Internet sowie im Rahmen einer Abschlussveranstaltung mit der Landesbeauftragten Editha Westmann im Herbst 2022 in Hannover vor Publikum zu präsentieren.
Die Kosten werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur getragen. Das Projekt wird zusätzlich gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung.
![]() |
Blocktermine für das Projekt „Perspektive/ Перспектива“
13. und 14. November 2021 3. und 5. Dezember 2021
Optional
Als Teilnehmende/r am Projekt „Perspektive/ Перспектива“ kannst Du außerdem beim Internationalen Filmcamp (2. bis 8. August 2021) mitmachen. Mehr zum Internationalen Filmcamp https://www.abc-huell.de/2021/06/25/international-film-camp-02-08-august-2021/ und ar@getthenumberfilm.com
Rückfragen und Anmeldung unter
oo@abc-huell.de (Olesya Orlova)
perspektive.abc-huell.de [googleapps domain=”docs” dir=”forms/d/e/1FAIpQLScSeo2UiGsJQsYc0Pz7SwxFrwQt42G_F3JWI6vnnpptpLc6hg/viewform” query=”embedded=true” width=”640″ height=”1895″ /]
-
Das AlpakaBildungsCentrum entsteht!
Seit Januar wohnen Adorno, Booster und Chewpaca bei uns und bereichern unseren Alltag. Mit den Tieren werden wir zukünftig pädagogisch arbeiten…Continue reading »
-
Der Filmworkshop ist vorbei. Heute war die Filmpremiere!
Vor einem halben Jahr entwickelte Minority.Point aus Buxtehude gemeinsam mit dem ABC einen Filmworkshop für junge Menschen mit eigener oder…Continue reading »
-
Theater und Aktionskunst – Alles für Alle
Beim Theater- und Aktions-Projekt TEILGEBEN* geht es darum, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für Alle zugänglich zu machen. Seit Juni ist das…Continue reading »
-
Ab sofort im Angebot: Detektivspiel „Alpakas der Gerechtigkeit“ für Kinder ab 6 Jahre zum Thema Vorurteile
Seit über einem Jahr haben wir gemeinsam mit tollen, engagierten Kindern ein spannendes Krimi-Detektivspiel entwickelt. Bei dem Fall „Flammen im…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in auf Honorarbasis
Um unsere viele guten Ideen umsetzen zu können, brauchen wir noch Support. Wir suchen Unterstützung bei: der Erstellung von Angeboten…Continue reading »
-
Wir suchen ein neues Teammitglied für die Küche (50% Stelle)
Wir suchen aktuell eine*n Koch*Köchin, die unser Küchenteam unterstützt und Lust hat unsere Gäste mit leckeren, frischen Speisen zu verwöhnen.…Continue reading »
-
Überfall auf die Ukraine. Appell aus der AdB-Kommission Europäische und Internationale Bildungsarbeit
Wie viele Einrichtungen im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) ist auch das ABC in der internationalen Jugendbildungsarbeit tätig. So waren wir…Continue reading »
-
Filmprojekt „Perspektive” für junge Menschen aus Niedersachsen. Die Workshops sind vorbei, jetzt wird gefilmt.
In Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann…Continue reading »