Du hast Lust dich künstlerisch auszudrücken, mit professionellem Equipment Filme zu machen und findest es spannend, ein Teil eines kreativen Frauen*teams zu sein, in dem Du deine eigene Rolle selbst bestimmst?
Wir laden Dich ein zu einem zweiwöchigen kreativen Prozess und Zusammensein unter Frauen* in einem Tagungszentrum, das für den gesamten Workshop ausschließlich Frauen* überlassen wird. Es soll ein sicherer Raum für Dich sein, in dem Du dich mit anderen Frauen* vernetzen, fortbilden und Spaß haben kannst.
Im Austausch mit Fachfrauen* und einem Frauen-Crew wirst du eine Gelegenheit haben dich als Ideenfinderin, Drehbuchautorin, Regisseurin, Kamerafrau*, Schauspielerin, Kostümbildnerin, Tontechnikerin oder Filmtechnikerin auszuprobieren.
Unsere Filmemacher*innen unterstützen Dich im learning by doing bei der Entwicklung von Geschichten und der Umsetzung der Filmideen mit professionellem Equipment. Es spielt keine Rolle, ob Du Erfahrung im Umgang mit audiovisuellen Medien hast oder nicht. Zusammen wollen wir einen eigenen Ort erschaffen, in dem Du deine künstlerische Stimme finden und zeigen willst.
Die Veranstaltung richtet sich an FLINT* unabhängig von Sprachkenntnissen in der deutschen Sprache. Du kannst teilnehmen, egal ob Du erst ein paar Monate in Deutschland bist und keine Deutschkenntnisse hast, ob du schon länger in Deutschland lebst oder hier geboren bist. Bei Bedarf ist eine Übersetzung ins Englische möglich.
Es gibt während der Workshopzeiten eine Kinderbetreuung für Kinder bis 12 Jahre. Wenn du Kinder mitbringst, schreib bitte in die Anmeldung (unter “Anmerkungen”) wie alt das Kind ist.
Der Workshop ist kostenfrei, für Unterkunft und Verpflegung wird gesorgt.
Sollte es Dir aus privaten oder beruflichen Gründen nicht möglich sein, am gesamten Workshop teilzunehmen, dann sprich uns bitte an, wir können ggf. deine Teilnahme auch flexibel organisieren.
Das erste Kennenlernen der Teilnehmer*innen findet Online vor dem Projekt statt, den Termin werden wir Dir rechtzeitig mitteilen. Ob ihr den Film bei Festivals einreicht, ob wir die Ergebnisse in einem Kino zeigen oder versuchen, im Internet möglichst viel Öffentlichkeit zu finden, entscheidet ihr mit.
*FLINT, F: Frauen (gegebenenfalls heterosexuelle cis-Frauen) L: Lesben, also homosexuelle Frauen I: Intersexuelle N: Nicht-Binäre Geschlechtsidentitäten T: Trans-Personen
Anmeldung:
Über dieses Formular: https://pretix.eu/abc-huell/Filmflint/
Fragen und Infos:
Olesya Orlova: oo@abc-huell.de
Veranstaltungsort:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc.huell.de
Der Ort, das ABC Bildungs- und Tagungszentrum, ist rollstuhlgerecht.
Anreise:
https://www.abc-huell.de/kontakt/anreise/
Der nächstgelegene Bahnhof ist Himmelpforten, das liegt im Gesamtbereich des HVVs. Bei Bedarf können wir die Gruppe im Vorfeld untereinander vernetzen, damit Fahrgemeinschaften mit Zug oder Auto gebildet werden können.
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Spendenaufruf: Neues Reet für die Scheune!
Liebe Freund:innen, liebe Gäst:innen, das Haupthaus und den Stall mit Rest zu decken, war ein Mammutprojekt. Nach dem Konkurs des…Continue reading »
-
Abschlussarbeit beim ABC schreiben
Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum verfolgt als gemeinnütziger Verein das Ziel, emanzipatorische Bildung mit einer machtkritischen Perspektive zu fördern. Wir…Continue reading »
-
Gruß aus dem ABC zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2022 geht langsam dem Ende entgegen und wir blicken auf ein…Continue reading »
-
Das AlpakaBildungsCentrum entsteht!
Seit Januar wohnen Adorno, Booster und Chewpaca bei uns und bereichern unseren Alltag. Mit den Tieren werden wir zukünftig pädagogisch arbeiten…Continue reading »
-
Der Filmworkshop ist vorbei. Heute war die Filmpremiere!
Vor einem halben Jahr entwickelte Minority.Point aus Buxtehude gemeinsam mit dem ABC einen Filmworkshop für junge Menschen mit eigener oder…Continue reading »
-
Theater und Aktionskunst – Alles für Alle
Beim Theater- und Aktions-Projekt TEILGEBEN* geht es darum, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für Alle zugänglich zu machen. Seit Juni ist das…Continue reading »
-
Ab sofort im Angebot: Detektivspiel „Alpakas der Gerechtigkeit“ für Kinder ab 6 Jahre zum Thema Vorurteile
Seit über einem Jahr haben wir gemeinsam mit tollen, engagierten Kindern ein spannendes Krimi-Detektivspiel entwickelt. Bei dem Fall „Flammen im…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »