In Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann MdL, hat das ABC Bildungs- und Tagungszentrum junge Menschen aus Niedersachsen im November und Dezember 2021 zu uns nach Hüll eingeladen. Spätaussiedler*innen aus dem postsowjetischen Raum und andere interessierte Jugendliche setzten sich mit unterschiedlichen Perspektiven zu „Herkunft und Geschichte” auseinander.
Die Teilnehmer*innen des Projektes „Perspektive” hatten die Gelegenheit, sich von Fachleuten aus dem Bereich Film, Gesellschaft, Politik, wie auch Sport und Kultur fortzubilden. Angeboten wurden gesellschaftspolitische Panels zu Migration, zu Print und digitalen Medien und Fake News. Außerdem fanden praktische und theoretische Einheiten zu Kamera- und Erzählperspektiven, Medienformaten und Filmtechniken statt. Die theoretischen Grundlagen und Übungen mit filmischem Equipment, Empowerment durch Gruppenspiele und Körperübungen sowie der abendliche Austausch am Kamin öffneten einen beeindruckenden Spielraum zu den Filmideen der Teilnehmenden. Einige Ideen haben schon filmische Visionen bekommen, die anderen sind auf dem Weg zu Kurzfilmen.
Wir sind gespannt und unterstützen die Teilnehmenden individuell mit ihren selbständigen Filmprojekten.
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Herbst 2022 mit der Landesbeauftragten Editha Westmann werden die Filme der Teilnehmenden für ein interessiertes Publikum im Hannover analog und online präsentiert.
-
Spendenaufruf: Neues Reet für die Scheune!
Liebe Freund:innen, liebe Gäst:innen, das Haupthaus und den Stall mit Rest zu decken, war ein Mammutprojekt. Nach dem Konkurs des…Continue reading »
-
Abschlussarbeit beim ABC schreiben
Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum verfolgt als gemeinnütziger Verein das Ziel, emanzipatorische Bildung mit einer machtkritischen Perspektive zu fördern. Wir…Continue reading »
-
Menschen mit Lust zum Kochen (w/m/d) gesucht!
in Form einer geringfügigen Beschäftigung oder in Form einer Vollzeit-/Teilzeitstelle Wir, das ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V., suchen für unser…Continue reading »
-
Gruß aus dem ABC zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2022 geht langsam dem Ende entgegen und wir blicken auf ein…Continue reading »
-
Das AlpakaBildungsCentrum entsteht!
Seit Januar wohnen Adorno, Booster und Chewpaca bei uns und bereichern unseren Alltag. Mit den Tieren werden wir zukünftig pädagogisch arbeiten…Continue reading »
-
Der Filmworkshop ist vorbei. Heute war die Filmpremiere!
Vor einem halben Jahr entwickelte Minority.Point aus Buxtehude gemeinsam mit dem ABC einen Filmworkshop für junge Menschen mit eigener oder…Continue reading »
-
Theater und Aktionskunst – Alles für Alle
Beim Theater- und Aktions-Projekt TEILGEBEN* geht es darum, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für Alle zugänglich zu machen. Seit Juni ist das…Continue reading »
-
Ab sofort im Angebot: Detektivspiel „Alpakas der Gerechtigkeit“ für Kinder ab 6 Jahre zum Thema Vorurteile
Seit über einem Jahr haben wir gemeinsam mit tollen, engagierten Kindern ein spannendes Krimi-Detektivspiel entwickelt. Bei dem Fall „Flammen im…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »