In Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann MdL, hat das ABC Bildungs- und Tagungszentrum junge Menschen aus Niedersachsen im November und Dezember 2021 zu uns nach Hüll eingeladen. Spätaussiedler*innen aus dem postsowjetischen Raum und andere interessierte Jugendliche setzten sich mit unterschiedlichen Perspektiven zu „Herkunft und Geschichte” auseinander.
Die Teilnehmer*innen des Projektes „Perspektive” hatten die Gelegenheit, sich von Fachleuten aus dem Bereich Film, Gesellschaft, Politik, wie auch Sport und Kultur fortzubilden. Angeboten wurden gesellschaftspolitische Panels zu Migration, zu Print und digitalen Medien und Fake News. Außerdem fanden praktische und theoretische Einheiten zu Kamera- und Erzählperspektiven, Medienformaten und Filmtechniken statt. Die theoretischen Grundlagen und Übungen mit filmischem Equipment, Empowerment durch Gruppenspiele und Körperübungen sowie der abendliche Austausch am Kamin öffneten einen beeindruckenden Spielraum zu den Filmideen der Teilnehmenden. Einige Ideen haben schon filmische Visionen bekommen, die anderen sind auf dem Weg zu Kurzfilmen.
Wir sind gespannt und unterstützen die Teilnehmenden individuell mit ihren selbständigen Filmprojekten.
Im Rahmen einer Abschlussveranstaltung im Herbst 2022 mit der Landesbeauftragten Editha Westmann werden die Filme der Teilnehmenden für ein interessiertes Publikum im Hannover analog und online präsentiert.
-
Wir suchen Teamer*innen auf Honorarbasis
[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9"…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Bildungsreferent*in in Teilzeit
Was einst ein Bauernhaus war ist heute ein Raum für verschiedene Bildungsaktivitäten. Das 1979 gegründete ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in auf Honorarbasis
Um unsere viele guten Ideen umsetzen zu können, brauchen wir noch Support. Wir suchen Unterstützung bei: der Erstellung von Angeboten…Continue reading »
-
Wir suchen ein neues Teammitglied für die Küche (50% Stelle)
Wir suchen aktuell eine*n Koch*Köchin, die unser Küchenteam unterstützt und Lust hat unsere Gäste mit leckeren, frischen Speisen zu verwöhnen.…Continue reading »
-
Überfall auf die Ukraine. Appell aus der AdB-Kommission Europäische und Internationale Bildungsarbeit
Wie viele Einrichtungen im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) ist auch das ABC in der internationalen Jugendbildungsarbeit tätig. So waren wir…Continue reading »
-
Filmprojekt „Perspektive” für junge Menschen aus Niedersachsen. Die Workshops sind vorbei, jetzt wird gefilmt.
In Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann…Continue reading »
-
WIR SAGEN DANKE!
Ja, es war ein ereignisreiches Jahr. Und wir sind sehr dankbar dafür, dass wir viele unserer Vorhaben trotz der pandemischen…Continue reading »
-
ES IST SOWEIT: UNSERE NEUE HOMEPAGE IST ONLINE!
Nach einem längeren Prozess der Umstellung, freuen wir uns darauf euch nun unsere neue Homepage präsentieren zu können. Wir wollen…Continue reading »