Mehr Freiheit in den Schultern, im Nacken, im Rücken und in meinem Denken.
Ein Wochenende um die Methode Feldenkrais kennen zu lernen, auszuprobieren oder zu vertiefen.
Wer kennt es nicht, Schmerzen überall in den Gelenken, Rücken, Schultern. Arztbesuche und Therapieangebote nehmen zu. Manches hat geholfen, vielleicht aber nur kurzfristig. Und nun?
Wir bieten an diesem Wochenende in unserem Haus ein Seminar an, was Ihnen die Idee und Methoden der Feldenkrais-Arbeit näher bringt.
Mit deren ganzheitlichem Ansatz war Moshé Feldenkrais seiner Zeit weit voraus. Er fragte nicht „Was geschieht? und „Warum?“ sondern „Wie geschieht es?“. Seine kontinuierliche Weiterentwicklung der Feldenkrais-Methode brachte ihm Mitte der 80er Jahre internationale Anerkennung.
Sie ermöglicht uns neues Verhalten. Viele unserer Bewegungsmuster entstanden als Schutz vor Schmerz oder durch Erziehung. Spielerisch wie Kinder, in einem Zustand absichtsloser Neugierde, setzen wir unseren Körper in Bewegung. Dadurch erfahren wir weitere Möglichkeiten. Das wirkt sich auch im Gehirn aus.
Grenzen lösen sich sanft auf. Wir erfahren unser Selbst. Neue Bewegungen, bewussteres Denken und Wahrnehmen werden geschult.
„Je mehr mein Bewusstsein angesprochen wird, desto mehr öffnet sich mein Unbewusstes. Plötzlich kann ich Dinge tun, die vorher unmöglich schienen.“
Leitung: Maria Albrecht
Termin: 09. – 10. 05. 2009
Teilnahmebeitrag: 130 Euro
inkl. Unterkunft, Vollverpflegung
die Veranstaltung findet in der päd. Verantwortung der VNB -Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung statt.
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »