Ostern ist es wieder soweit! Vom 10.-12. April 2009 wird das 3. Hüller JugendFilmFest stattfinden, zu dem junge Filmemacher_innen aus dem Norden und alle Interessierten herzlich eingeladen sind. Im Werkstattprogramm am Freitagabend und Samstagvormittag laufen, soweit zeitlich möglich, alle Filme, die eingereicht wurden und deren Macherinnen und Macher anwesend sind. (Filme mit Überlänge werden am Sonntagvormittag gezeigt.) Das Publikum besteht aus den Filmemacherinnen und -machern, die die einzelnen Filme in einem zeitlich festgelegten Rahmen diskutieren. Alle, die einen Film vorstellen, können somit auf ein kompetentes Feedback zählen. Am Ende des Werkstattprogramms wählt das Publikum einen Film aus, der zusätzlich zu den fünf bereits von der Vorjury ausgewählten Filmen ins Festivalprogramm übernommen wird.
Im Festivalprogramm am Samstagabend werden dann insgesamt sechs Filme gezeigt. Eine unabhängige Jury aus Medienschaffenden bewertet die Filme und vergibt die ersten drei Plätze. Nach so vielen Filmen und Gesprächen kann dann die Party beginnen.
Ihr könnt mit eurem Film dabei sein!
Im Werkstattprogramm des 3. HüllerJugendFilmFests 2009 werden alle Filme gezeigt, die die unten genannten Kriterien erfüllen. Eine von der FilmFestJury bestimmte Auswahl der Filme kommt ins eigentliche Festivalprogramm und kann einen Geld- oder Förderpreis gewinnen. Wenn ihr einen Eindruck darüber gewinnen wollt, wie so ein FilmFest in Hüll ablauft, guckt euch doch den Trailer vom letzten Jahr an! Mehr Infos gibt es hier.
Teilnahmebedingungen
- Du bist zwischen 14 und 27 Jahre alt und wirst beim FilmFest anwesend sein. (Bei Gruppen mindestens eine Person.)
- Der Film ist nicht älter als 2 Jahre und nicht länger als 15 Minuten, und er liegt im geeigneten Format vor (Mini-DV, DVD, VHS).
- Der Teilnahmebeitrag beträgt 35 Euro für Jugendliche (70 Euro für Erwachsene) für das gesamte Wochenende inkl. Übernachtung, Verpflegung und Programm.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte nutzt dazu das Formular. Die einzureichenden Filme schickt bitte an:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.
Bauernreihe 1
21706 Drochtersen-Hüll
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »