Dieses Seminar soll politisch engagierten und/oder interessierten jungen Menschen die Möglichkeit geben, sich kreativ mit ihren Ideen, Themen, Visionen und Forderungen auseinander zu setzen. Das Produzieren von und die Diskussion über Trickfilme soll dabei als Methode dazu dienen, sich mit aktuellen politischen Debatten auseinander zu setzen und dabei das Medium Animationsfilm als politisches Ausdrucksmittel einzusetzen.
Nach einer Vermittlung und Diskussion von verschiedenen Formen von Animationsfilm (Zeichentrick, figurale StopMotion, BrickFilm, Papier-Animation, Machinima) setzt sich das Seminar mit der Geschichte des Animationsfilms auseinander. Dabei wird ein Bogen vom Auftritt Donald Ducks in amerikanischen Anti-Nazi-Filmen der 1940er Jahren über subtile subversive Elemente des Zeichentricks in Mainstreamprodukten wie Southpark und Simpsons bis hin zu aktuellen Do-It-Yourself-Projekten gezogen.Daran anschließend werden praktische Übungen (Brainstorming, Storyboard, StopMotion-Techniken, Software-Einführungen) dazu genutzt, um Werkzeuge zu erlernen, einen eigenen Film zu produzieren. Die entstehenden Medienprodukte können etwa Kurzfilme, Trailer, Mobilisierungsvideos oder kreative, animierte Debattenbeiträge seien. Eines von vielen praktischen Beispielen, was für ein Film in einem solchen Workshop entstehen kann, könnt ihr euch auf unserer Vimeo-Seite ansehen.
Anmeldungen können mit dem Anmeldeformular unten auf dieser Webseite erfolgen.
Leitung: Henning Wötzel-Herber
Termin: 26.-28.04.2010
Teilnahmebeitrag: 45,-€ inkl. Unterkunft und Vollverpflegung
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »