„Wir verändern Hamburg“. Unter diesem Motto findet vom 26.-28. August das zweite UrbanCamp Hamburg statt. Initiativen und Einzelengagierte, die nicht nur zuschauen und zuhören, sondern selbst mit anpacken wollen, kommen ein Wochenende lang im Hamburger Werkheim zusammen. Gemeinsam wollen sie neue, kreative Lösungen finden, um ihre Stadt lebenswerter zu machen.
Neben vielen einzelnen Teilnehmenden haben sich auch schon einige spannende Initiativen angemeldet. Unter anderem dabei sind niuri, GrünAnTeil und das Hamburger Netzwerk Grundeinkommen. Die Initiativen werden am Aktionssamstag verschiedene praktische Aktionen für die Teilnehmenden anbieten.
Lust, sich unter die kreativen Köpfe des UrbanCamps zu mischen? Hier geht’s zur kostenlosen Anmeldung. Jede/r (auch Nicht-HambugerInnen) ist eingeladen, bei verschiedenen stadtbezogenen Aktionen mitzumachen und das Urbancamp mit eigenem Input zu bereichern.
Wir als ABC freuen uns, das UrbanCamp als Medienpartner zu unterstützen. Wir werden die Veranstaltung filmisch begleiten und dokumentieren. Dabei würden wir gerne zusammen mit Teilnehmenden filmen, die Lust haben, diese Medium genauer kennenzulernen und sich hinter der Kamera zu erproben. Im Anschluss daran kann das Material am Notebook direkt bearbeitet und veröffentlicht werden. Wer also Lust hat, das Filmen bzw. auch das neue Final Cut X einmal kennenzulernen und auszuprobieren hat hier die Gelegenheit dazu!
Für alle, die mit dem BarCamp-Format noch nicht so vertraut sind: Das UrbanCamp ist eine offene, selbstbestimmte Tagung, deren Ablauf und Inhalte von den Teilnehmern im Tagungsverlauf selber entwickelt und durchgeführt werden. Die Entscheidung, worüber diskutiert wird, wird gemeinsam gefällt. Ziel ist ein selbstbestimmter Austausch von Wissen und ein fruchtbarer Dialog.
Programm des Urbancamps:
Freitag
19 – 22 Uhr Präsentation der Initiativen, Projektwahl, Networking
Samstag
10 – 13 Uhr Praktische Arbeit / Aktionen mit den Initiativen
14 – 17 Uhr Praktische Arbeit / Aktionen mit den Initiativen
17 – open end Grillen, Party, Networking, Resümee der Tageserfolge
Sonntag
10-13 Uhr: Sessionvorstellung, Sessions
14-18 Uhr: Sessions, Abschluss
Ort: Werkheim Hamburg, Planckstr. 13
Teilnahmegebühr: kostenfrei
facebook.com/UrbanCamp.Hamburg
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »