Liebe Freundinnen und Freunde des ABCs,
Mit dieser ersten Ausgabe unseres Newsletters wollen wir über Aktuelles aus dem ABC informieren. Sie bekommen diesen Newsletter zugeschickt, weil sie in unserem Adressverteiler sind bzw. sich für das Angebot des ABCs interessieren. Wenn sie den in loser Reihenfolge (ca. 6-wöchig) erscheinenden Newsletter nicht mehr bekommen möchten, können sie diesen
jederzeit unter „unsubcribe from this list“ (s.u.) kündigen. Mit diesem Newsletter wollen wir Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden halten, was das ABC mit seinem Bildungsprogramm sowie als Tagungshaus zu bieten hat.
Neues aus dem ABC
- Wir haben ein neues Logo, welches unsere Print- und Onlinepräsenzen seit einigen Wochen schmückt! In diesem Zusammenhang gibt es im November neue Tagungshausflyer, die gerne angefordert werden können bzw. auch an unsere Gastbeleger verschickt werden.
- Unser neues Projekt „Netz-Bildung“ ist im Sommer gestartet. In diesem Rahmen bieten wir u.a. 3-tägige Workshops für Jugendliche und jungeErwachsene zum Thema politischer Bildung mit digitalen Medien an. Die Anmeldung für Gruppen ist ab jetzt möglich, wenige Termine sind in diesem Jahr noch offen!
Aus unserem Seminarprogramm – noch Plätze frei!
- IsraelSoliCamp vom 25.-27.11.2011: Das IsraelSoliCamp findet 2012 zum zweiten Mal statt. Es bietet einen Raum, in dem sich israelsolidarische Gruppen und Einzelpersonen treffen, kennen lernen und sich inhaltlich über Israel, den Nahost-Konflikt und die Bekämpfung von Antisemitismus und Antizionismus austauschen können. Ziel ist es neben der gegenseitigen Weiterbildung, neue Wege israelsolidarischer Arbeit zu entwickeln und Kooperationsmöglichkeiten zu schaffen.
- Il canto del mondo – Der Gesang der Welt. das schon traditionelle Wochenendseminar vom 2.-4.12.2011: An diesem Wochenende sollen einfache kurze Gesänge aus verschiedenen Kulturen und neue deutsche Lieder gesungen werden.
- Der andere Herzschlag – Community Bildung in der politischen Bildung vom 9.-11.12.2011: Seminar, das sich mit Diskussions- und Kommunikationsformen auseinandersetzt und sich dabei am Prinzip der Community Bildung von Scott Peck orientiert.
- Stadtleben – Landleben. Oder: Stadtmaus trifft Landratte. Wie wollen wir mit unseren Kindern leben? Familienwinterseminar vom 27.12.2011-1.1.2012: Arbeit und Kultur in der Stadt? Mit Kindern lieber auf dem Land? Was ist eine familienfreundliche Stadt? Wie sehen diese Themen aus Sicht der Kinder aus? Die SeminarteilnehmerInnen erwartet ein bisschen Geschichte, viel Reflektion über die aktuelle Wohnsituation und Basteln an der eigenen Utopie. Nicht zuletzt soll vor Ort – also in und um Hüll – Kontakt aufgenommen werden mit ehemaligen GroßstädterInnen, um ihre „Bilanz“ zu diskutieren.
Und außerdem…
…veranstalten wir am 13. November um 17h eine Lesung im ABC: Astrid Schmeda „Wir werden wild sein“ (Lesung und Vorstellung des Frühjahrsprogrammes des Literarischen Verlages Edition Contra-Bass). Der Roman spielt im Süden Frankreichs und beschreibt die Welt der Jugendlichen und ihrer Eltern. Bei einem Glas Wein und leckerer ABC-Herbstquiche kann nach Herzenslust diskutiert werden!
…ist es natürlich auch möglich, das ABC zu mieten, um etwa am Kamin eine weihnachtliche Einstimmung mit Freunden, Kollegen und Familie zu verbringen oder auch in eine tatkräftige Jahresplanung für das neue Jahr mit der nötigen Ruhe und bei leckerem Essen sowie wärmender Entspannung in der Haussauna zu unternehmen.
Wenn Du oder Sie diesen ca. alle 6 Wochen erscheinenden Newsletter abonnieren wollen: das geht direkt auf unserer Webseite.
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »