Am 27. November ging in Hannover das Internationale Filmfestival „Up and Coming“ zu Ende. „Up and Coming“ ist das international größte und bedeutendste Jugendfilmfestival, das den Deutschen Nachwuchsfilmpreis, den International Young Film Makers Award und den Bundes-Schülerfilm-Preis vergibt. In diesem Jahr wurden weit über 2000 Filme zum Festival eingereicht, von denen 239 für das Festival ausgewählt wurden. 107 Filme liefen im deutschen Wettbewerb.
Das ABC als Veranstalter des HüllerJugendFilmFestes durfte zwei Filme aus dem Festivalprogramm für „Up und Coming“ empfehlen. Die beiden Empfehlungen „Traumwald“ von Magdalena Lepp / Kamera Jonas Brandau (Stade) und „3-4-7“ von Hauke und Lars Thiessen sowie Maximilian Heinemann aus Stade wurden mit den begehrten Preisen ausgezeichnet.
„Traumwald“ gewann einen der drei Deutschen Nachwuchsfilmpreise, „3-4-7“ den Bundes-Schülerfilm-Preis. Der Deutsche Nachwuchsfilmpreis ist mit 2000 Euro dotiert. Zusätzlich stehen den Preisträgern in den nächsten zwei Jahren drei berufserfahrene Persönlichkeiten aus den Bereichen Regie und Produktion als Paten zur Unterstützung für neue Projekte zur Verfügung. Der Bundes-Schülerfilm-Preis ist mit einem Preisgeld in Höhe von 1000 Euro verbunden. Ein toller Erfolg für die Filmemacher, aber ebenso eine Bestätigung der Qualität des HüllerJugendFilmFestes und der Arbeit der HüllerMedienWerkstätten. Mit diesen Erfolgen ist das HüllerJugendFilmFest auf dem besten Weg, den Status des Partnerfestivals von „Up and Coming“ zu erlangen.
Das nächste HüllerJugendFilmFest findet vom 22.-22. April 2012 statt. Die Anmeldefrist hierfür läuft bereits. Deshalb sollten alle Filme und Beiträge bald fertig gestellt werden, damit sie uns bis zum 15.03.2012 (Anmeldeschluss) vorliegen.
Wir sind schon neugierig auf eure Filme und lassen uns überraschen, wen wir beim nächsten inter-/nationalen Filmfestival „Up and Coming“ mit ins Rennen schicken können und wer dann vielleicht auch einen der begehrten Preise absahnt. Wir sind gespannt.
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »