Filme fertig stellen und bis zum 15.3.2012 einreichen – es lohnt sich!
Durch unser Festival haben 2 Teams
Abgesahnt!
Zwei 1. Preise beim Inter-/nationalen Filmfestival „up and coming“ in Hannover
Zwei Filmteams, die vom ABC auf dem letzten HüllerJugendFilmFest für „up and coming“ empfohlen wurden haben von vier Preisen zwei bekommen. Für die Jungfilmer ist es ein toller Sprung und für das ABC eine sehr gute Bestätigung der HüllerMedienwerkstätten und des HüllerJugendFilmFestes.
Wir sind schon neugierig auf die Filme, die bei uns eingereicht werden und lassen uns überraschen, wer beim nächsten Inter-/nationalen Filmfestival „up and coming“ von uns ins Rennen schicken werden kann und dann vielleicht auch einen der begehrten Preise absahnt. Wir sind gespannt.
Denn das HüllerJugendFilmFest ist
Jetzt ist es „amtlich“: Unser FilmFest ist jetzt als Partnerfestival von „up and coming –Internationales Filmfestival Hannover“ anerkannt. Das klingt nicht nur gut, es bedeutet vor allem, wir können bis zu drei Filme aus dem Festivalprogramm des HüllerJugendFilmFestes für „up and coming“ nominieren. Nominierung heißt, dass die von uns eingereichten Filme direkt in das Festivalprogramm von „up and coming“ übernommen werden. Bisher konnten wir lediglich zwei Filme empfehlen, die dennoch ein Auswahlverfahren durchlaufen mussten.
Der Aufstieg zum Partnerfestival ist nicht zuletzt darauf zurückzuführen, dass die beiden Empfehlungen aus dem Festivalprogramm des HüllerJugendFilmFestes beim letzten „up und coming“ im November 2011 erste Preise gewinnen konnten.
Mit dem Nominierungsrecht für das internationale Festival in Hannover konnte die Bedeutung und Attraktivität des HüllerJugendFilmFestes erheblich gesteigert werden. Es sollte nicht unerwähnt bleiben, dass wir auch zwei Filme aus unserem Festivalprogramm bei den Uelzener Filmtagen, dem Niedersächsischen Schüler- und Jugendfilmfestival nominieren können. Auch in Uelzen gehörten die von uns nominierten Filmen schon zu den Preisträgern.
Teilnahmebedingungen für das Hüller Jugendfilmfest
Im Werkstattprogramm des 6. HüllerJugendFilmFests 2011 werden alle Filme gezeigt, die die unten genannten Kriterien erfüllen. Eine von der FilmFestJury bestimmte Auswahl der Filme kommt ins eigentliche Festivalprogramm und kann einen Geld- oder Förderpreis gewinnen. Wenn ihr einen Eindruck darüber gewinnen wollt, wie so ein FilmFest in Hüll ablauft, guckt euch doch den Trailer vom letzten Jahr an!
- Du bist zwischen 12 und 27 Jahre alt und wirst beim FilmFest anwesend sein (bei Gruppen mindestens eine Person.)
- Der Film ist nicht älter als 2 Jahre und nicht länger als 15 Minuten, und er liegt im geeigneten Format vor (am besten auf DVD oder als Datei. Mini-DV, Video-CD und VHS gehen notfalls auch).
- Der Teilnahmebeitrag beträgt 35 Euro für Jugendliche bis 27 Jahre (70 Euro für Erwachsene über 27 Jahre) für das gesamte Wochenende inkl. Übernachtung, leckerer Verpflegung und Programm.
Anmeldungen sind ab sofort möglich. Bitte nutzt dazu das Formular. Die einzureichenden Filme schickt bitte an:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.
Bauernreihe 1
21706 Drochtersen-Hüll
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »