Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum ist Mitveranstalter des BarCamp Politisch Bildung, das am letzten Märzwochenende in Thüringen stattfinden wird. Mit dem „BarCamp Politisch Bildung“ (#bcpb) möchten wir junge Ansätze zur Verschmelzung der politischen Bildung mit dem Veranstaltungsformat BarCamp weiter vorantreiben. Auf dem #bcpb Bildung finden Interessierte einen selbstbestimmten Lernraum, in dem Konzepte und Methoden der politischen Bildung ebenso wie theoretische Modelle vorgestellt und diskutiert werden.
Das #bcpb findet erstmalig vom 30. März bis 1. April 2012 in der Jugendbildungsstätte Hütten (bei Jena) statt. Es richtet sich speziell an Multiplikator_innen der politischen Bildung, hauptamtliche wie freiberufliche oder ehrenamtliche politische Bildner_innen und Jugendgruppenleiter_innen. Ein inhaltlicher Schwerpunkt des #bcpb in 2012 soll der Themenkomplex „Globalisierung und Medienkommunikation“ darstellen.
Das #bcpb ist ein offenes Event, dessen Programm vor Ort von den Teilnehmer_innen gestaltet wird: Jede_r, der_die Lust hat, etwas beizutragen, kann in der morgendlichen Sessionplanung einen Vorschlag machen und bekommt einen Slot im Programm. Auch Menschen, die einfach nur Fragen oder Diskussionsbedarf zu bestimmten Themen haben, sind willkommen. Ob Diskussionsrunden, Workshops, Vorträge, Filme, … fast alles ist möglich. Explizit soll dabei auch Raum für die Planung gemeinsamer Projekte gegeben werden…
Ideen können schon im Voraus im #bcpb-Forum unter http://bcpb.de vorgestellt und diskutiert werden.
Termin:
30.03. (16.00 Uhr) bis 01.04.2012 (14.00 Uhr)
Teilnahmebeitrag:
60 Euro, 30 Euro ermäßigt (Selbsteinschätzung!), inkl. Unterkunft und Vollverpflegung
Es gibt eine kostenlose Mitfahrgelegenheit von Hamburg…
HIER GEHT’S ZUR ANMELDUNG!
Organisationsteam:
Das #bcpb wird initiiert durch die Jugendbildungsreferentinnen der Projektgruppe „Globalisierung und Medienkommunikation“ des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB). Gerne können sich aber auch Interessierte in die Vorbereitung und Durchführung des BarCamps einbringen.
Kontakt:
orga(at)bcpb.de (Frank Hofmann, Henning Wötzel-Herber) http://www.projektwiese.de (Blog der Projektgruppe) @projektwiese.de bei Twitter
Initiator_innen:
Frank Hofmann, Jugendbildungsstätte Hütten
Kasia Kolaczynska, Kurt Löwenstein Haus
Daniel Möcklinghoff, aktuelles forum nrw
Dirk Springenberg Basa
Annette Ullrich, wannseeFORUM
Henning Wötzel-Herber, ABC Bildungs und Tagungszentrum
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »