Liebe Freundinnen und Freunde des ABCs,
Das Jahr 2013 beginnt bei uns mit viel Neuem vor allem aus unserem Bildungsangebot. Wir freuen uns auf spannende Veranstaltungen und darauf, den einen oder die andere von Euch und Ihnen dabei begrüßen zu dürfen!
Aktuelle Workshops, Barcamps, Seminare:
- Für das 7. Hüller JugendFilmFest vom 26.-28. April kann sich jetzt anmeldet werden. Die Teilnehmenden erwartet ein spannendes Werkstattprogramm, die Gewinner_innen Nominierungen für weitere Filmfestivals. Einsendeschluss für die Filme ist der 15. März. Beim FilmFest führen wir zwei Festival-Workshops durch, die unterschiedlicher kaum sein könnten: Kreative Filme mit der Handy-Kamera einerseits und professionelle Einstellungen bei der digitalen Spiegelreflexkamera andererseits.
- Ab sofort läuft die Anmeldung zum zweiten Barcamp politische Bildung vom 23.-25. Mai im ABC. Das mögliche Themensprektrum ist breit und reicht von aktuellen Fragestellungen aus der politischen Bildungarbeit, neuesten Trends der netzpolitischen Bewegung, kollaborativen digitalen Werkzeugen bis zur Reflexion des eigenen politischen Arbeitens. Anmeldung und Themenvorschläge unter bcpb.de.
- Vom 15.-17. März veranstalten wir einen Workshop für Jugendliche ab 14 Jahren, Politik ohne Grenzen. In Kooperation mit Jugendliche ohne Grenzen werden wir uns ganz praktisch mit den Möglichkeiten, die das Internet fürs politische Engagement bietet, auseinandersetzen. Es gibt noch einige wenige Restplätze!
- Vom 19.-21. April bieten wir im Rahmen von Netz-B erstmals einen Medien-Workshop für technikinteressierte Mädchen und junge Frauen an. Auch hier haben wir noch freie Plätze, daher: weitersagen!
- Das zweite JugendPolitCamp veranstalten wir vom 7.-9. Juni. Die Vorbereitung zusammen mit einigen engagierten Jugendlichen läuft schon in vollem Gange, die Anmeldung wird im März eröffnet. Weitere aktuelle Informationen gibt es auf der JugendPolitCamp-Webseite sowie auf Facebook .
Und außerdem…
- Kontaktieren Sie uns, wenn sie mit ihrer Gruppe oder Schulklasse unsere Seminarangebote für Ihre medienbildungs- oder politische Seminare nutzen wollen. Wir bieten erprobte Seminarkonzepte der politischen Bildung und Medienbildung oder auch spezielle Fortbildungen für Multiplikator_innen der (Jugend-)Bildungsarbeit. Im Rahmen des Projektes Netz-B können wir übrigens durch eine Förderung von Aktion Mensch vergünstigte Medien-Seminare für Teilnehmende bis 27 Jahre anbieten.
- Kooperationspartner_innen aus der Mädchen- und Jungenarbeit gesucht: wer möchte mit seiner Institution oder Jugendgruppe ein kostenloses Videoseminar durchführen? Wir spüren Gemeinsamkeiten und Unterschiede auf – nicht nur von Jungs und Mädchen, sondern auch von Alten und Jungen, Kleinen und Großen, Couchpotatoes und Sportskanonen. Wir liefern Unterkunft und Know-How – Sie und Ihr das Interesse und die Motivation.
- Die Teilnahmegebühr für unsere Seminare und Workshops kann übrigens nach dem Bildungs- und Teilhabegesetz für Jugendliche aus Geringverdiener_innenfamilien (teilweise) erstattet werden. Sprechen Sie uns gerne an!
Wenn Du oder Sie diesen ca. alle 6 Wochen erscheinenden Newsletter abonnieren wollen: das geht direkt auf unserer Webseite.
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »