Der Terminkalender des ABCs ist schon gut gefüllt. Für interessierte Gruppen und Schulklassen haben wir ab September aber noch einige wenige Termine für Netz-B reserviert. Durch sehr gute Förderbedingungen können wir Ihnen und Euch diese Medien-Workshops günstig anbieten. Wer also bei uns (mehr oder weniger spontan) einen dreitägigen Workshop durchführen will, der oder die kann sich gerne an uns wenden.
Mögliche Termine?
September
- 14. (abends) -16.9.2013 (abends)
Dezember
- 6.-8.12.2013
- 16.-18.12.2013
Was?
Die Netz-B-Workshops befassen sich mit verschiedenen politischen Themen wie z.B. Rassismus, Diskriminierung und Partizipation. Das Internet ist hier zum einen Handlungsort, indem wir dort mit verschiedenen digitalen Werkzeugen kreativ arbeiten (z.B. Visualisierungen, Comics, Storytelling), zum anderen wollen wir erarbeiten, welche Möglichkeiten das internet konkret für politisches Handeln bietet und wie man dort politisch aktiver werden kann, über die „normale“ Internetnutzung hinaus. Wer wissen will, wie so ein Workshop aussehen kann, der kann sich ausgewählte Arbeitsergebnisse auf unserer Webseite anschauen.
Unsere Workshops bieten neben der Entwicklung von Medienkompetenz verschiedene Lernmöglichkeiten wie z.B. eine Anknüpfung an das Lernen in gesellschaftspolitischen Unterrichtsfächern oder auch Anregungen für längerfristige Projekte in der Gruppe oder Klasse (z.B. einen gemeinsamen Blog zu pflegen oder eine Kampagne für das eigene Anliegen zu starten).
Wir vereinbaren gerne eine Veranstaltung auf Eure und Ihre Ideen und Bedürfnisse zugeschnitten und besprechen die Themenwünsche jeweils persönlich. Wir haben einen Pool von kompetenten Teamer_innen, die sowohl thematisch wie auch technisch eine große Bandbreite bieten.
Wer?
Die Workshops richten sich an Gruppen und Schulklassen ab 10 Personen im Alter von 14-27 Jahren (nach Vereinbarung auch ab 12 Jahren).
Wieviel?
Aufgrund guter Förderbedingungen können wir diese Workshops für 45€ pro Person inkl. Vollverpflegung (vier Mahlzeiten), Unterkunft, Materialien und Seminarleitung anbieten.
Für Teilnehmende aus Familien mit geringem Enkommen kann der Teilnahmebetrag übrigens über das Bildungs- und Teilhabepaket erstattet werden.
Kontakt
Birte Frische, bf@abc-huell.de
0151 / 20187528
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »