Das deutsch-französisch-tunesische Jugendmedienprojekt „Livre-toi! – Graswurzeljournalismus“ startete letzten Oktober mit einer Jugendbegegnung in Tunesien. Für die nächste Etappe in der südfranzösischen Hafenmetropole Marseille (26.04.-03.05.2014) sind noch wenige Plätze frei (Alter: 16 bis 23 Jahre)
Was Euch erwartet:
- Begegnung und Austausch mit Jugendlichen aus Tunesien und Frankreich
- Fotografieren, bloggen, filmen
- Auseinandersetzung mit Bürgerjournalismus (Blogs, Web 2.0) und traditionellen Medien
Es sind keine Vorkenntnisse (technisch, inhaltlich, sprachlich) nötig, wichtig ist, dass ihr Interesse am Projekt habt!
Ziel des Projektes ist es, sich mit dem Thema Graswurzeljournalismus und zivilgesellschaftlichem Engagement in den drei Ländern auseinanderzusetzen. Neben der eigenen praktischen Medienarbeit steht dabei der Austausch untereinander sowie mit lokalen Expert_innen im Vordergrund, es werden Organisationen besucht und in praktischen Workshops ein Weblog erstellt, auf dem Texte, Fotos, Videos und Zeichnungen und andere Projektergebnisse gesammelt werden.
Im Laufe dieses Austausches werden 18 Teilnehmende aus Hamburg, Marseille und Tunis auch die Möglichkeit haben, die lokalen Realitäten zu entdecken und sich über die politischen und sozialen Hintergründe der drei Länder bewusst zu werden.
Warum diese Begegnung ?
Zur Zeit des arabischen Frühlings und angesichts verschiedener Krisen (ökonomisch, klimatisch…) erscheint uns die Organisation eines solchen interkulturellen Projekts sehr sinnvoll. Die gemeinsame Entdeckung diverser Ausdrucksformen und Medien soll dazu beitragen, den deutschen, französischen und tunesischen Teilnehmenden eine Plattform für ihre Anliegen zur Verfügung zu stellen.
Termine
25.10.-1.11.2013: Projektauftaktseminar in Tunis, Tunesien- 26.04.-03.05.2014: Seminar in Marseille, Frankreich
- 24.10.-31.10.2014: Abschlussseminar in Hamburg und Hüll, Deutschland*
*) wir reden gerne mit Lehrer_innen oder Schulleitungen über die Möglichkeit einer Befreiung vom Unterricht
Kostenbeitrag
Die Kosten liegen bei 300€ pro Person für den Workshop in Frankreich. Dies beinhaltet Anreise, Programm, Übernachtung und Vollverpflegung. Solltet ihr die Kosten nicht aufbringen können, redet mit uns über mögliche Lösungen. Der Kostenbeitrag für das Abschlussseminar liegt bei maximal 150€.
Projekt durchgeführt von: L’Association Une Terre Culturelle, Marseille | ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. Hamburg | Le Club Unesco Alesco Bardo, CUAB, Tunis
In Zusammenarbeit mit: Le Centre Social les Rosiers, Marseille
Mit der freundlichen Unterstützung des: Deutsch-Französischen Jugendwerks
Anmeldung und Fragen
Henning Wötzel-Herber, ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V., 0151-58571695, hwh(at)abc-huell.de
-
Wir suchen Teamer*innen auf Honorarbasis
[fusion_builder_container hundred_percent="no" equal_height_columns="no" menu_anchor="" hide_on_mobile="small-visibility,medium-visibility,large-visibility" class="" id="" background_color="" background_image="" background_position="center center" background_repeat="no-repeat" fade="no" background_parallax="none" parallax_speed="0.3" video_mp4="" video_webm="" video_ogv="" video_url="" video_aspect_ratio="16:9"…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Bildungsreferent*in in Teilzeit
Was einst ein Bauernhaus war ist heute ein Raum für verschiedene Bildungsaktivitäten. Das 1979 gegründete ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V.…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »
-
Wir suchen eine*n Sachbearbeiter*in auf Honorarbasis
Um unsere viele guten Ideen umsetzen zu können, brauchen wir noch Support. Wir suchen Unterstützung bei: der Erstellung von Angeboten…Continue reading »
-
Wir suchen ein neues Teammitglied für die Küche (50% Stelle)
Wir suchen aktuell eine*n Koch*Köchin, die unser Küchenteam unterstützt und Lust hat unsere Gäste mit leckeren, frischen Speisen zu verwöhnen.…Continue reading »
-
Überfall auf die Ukraine. Appell aus der AdB-Kommission Europäische und Internationale Bildungsarbeit
Wie viele Einrichtungen im Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) ist auch das ABC in der internationalen Jugendbildungsarbeit tätig. So waren wir…Continue reading »
-
Filmprojekt „Perspektive” für junge Menschen aus Niedersachsen. Die Workshops sind vorbei, jetzt wird gefilmt.
In Kooperation mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur und der Niedersächsischen Landesbeauftragten für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Editha Westmann…Continue reading »
-
WIR SAGEN DANKE!
Ja, es war ein ereignisreiches Jahr. Und wir sind sehr dankbar dafür, dass wir viele unserer Vorhaben trotz der pandemischen…Continue reading »
-
ES IST SOWEIT: UNSERE NEUE HOMEPAGE IST ONLINE!
Nach einem längeren Prozess der Umstellung, freuen wir uns darauf euch nun unsere neue Homepage präsentieren zu können. Wir wollen…Continue reading »