Unser SommerMedienSprachCamp erhält das Spendensiegel des unabhängigen Analysehauses PHINEO für besonders wirkungsvolle Arbeit. Bei einer Online-Abstimmung hat das Projekt jetzt die Chance auf einen Publikumspreis von 6.000 Euro.
Die Abstimmung startet heute und läuft bis zum 23. März 2016. Wir freuen über eure und ihre Stimmen!
Online-Abstimmung auf www.phineo.org/themen/fluechtlingshilfe
Am 28. April 2016 wird das PHINEO Wirkt-Siegel in Berlin unter Schirmherrschaft von Staatsministerin Aydan Özoğuz, Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration an das SommerMedienSprachCamp und 12 weitere ausgezeichnete Projekte übergeben. Das Ergebnis des Publikumspreises wird ebenfalls an diesem Tag bekannt gegeben.
Den Umgang mit Medien lernen, eigene Filme produzieren, einen Blog erstellen und dabei „ganz nebenbei“ Sprachkenntnisse verbessern – im SommerMedienSprachCamp bauen Jugendliche mit und ohne Migrationshintergrund ihre Hemmungen im Umgang mit Sprache ab. Andreas Rickert, Vorstandsvorsitzender von PHINEO: „Bei den Filmprojekten der Jugendlichen ist es faszinierend zu sehen, wie einerseits spezifische Flucht- und Gewalt-Erfahrungen thematisiert werden und andererseits „ganz normale“ Jugendthemen wie Liebe, Freundschaft und das neuste Smartphone. Das SommerMedienSprachCamp ermöglicht es den Jugendlichen, ein Stück Normalität zurückzugewinnen – und nebenher ihre Deutschkenntnisse zu verbessern.“
Hintergrund:
Das Analysehaus PHINEO hat in einem 1,5-jährigen Verfahren untersucht, was geflüchteten Menschen nachhaltig beim Ankommen und bei der Integration hilft. Ergebnis der Analyse: Gemeinnützige Organisationen tragen mit ihrem Engagement entscheidend zu einer lebendigen Willkommenskultur bei. Die Projekte reichen von Freizeitangeboten über Asylrechtsberatung bis zu medizinischer und psychologischer Betreuung. Das SommerMedienSprachCamp gehört zu den 13 Projekten, die von PHINEO für ihre besonders wirkungsvolle Arbeit mit dem Wirkt-Siegel ausgezeichnet werden.
Der Report zur PHINEO-Analyse wird am 28. April 2016 unter Schirmherrschaft von Staatsministerin Aydan Özoğuz, Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration veröffentlicht. Weitere Unterstützung erhält PHINEO von der Bertelsmann Stiftung, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, dem Forschungsbereich beim Sachverständigenrat deutscher Stiftungen für Integration und Migration, der Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer LLP und der HIT Stiftung.
PHINEO ist ein gemeinnütziges Analyse- und Beratungshaus für wirkungsvolles gesellschaftliches Engagement. Ziel ist es, die Zivilgesellschaft zu stärken. Mit Wirkungsanalysen, einem kostenfreien Spendensiegel, Publikationen, Workshops und Beratung unterstützt PHINEO gemeinnützige Organisationen und InvestorInnen wie Stiftungen oder Unternehmen dabei, sich noch erfolgreicher zu engagieren.
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »