Wolltet ihr schon immer mal eine Kampfkunst ausprobieren?
Wir werden uns ein Wochenende lang mit dem Thema Kämpfen beschäftigen. Ihr bekommt die Möglichkeit, einen ersten Einblick in Kampfkunst und Selbstverteidigung zu bekommen. Ein Karatetrainer wird uns in Karate (Okinawa Goju-Ryu) einführen, aber auch andere Kampfkünste zeigen. Fairness und Achtung vor sich selbst und Anderen und Spaß stehen dabei im Mittelpunkt.
Ihr könnt viel selber ausprobieren und lernen, aber wir werden auch Zeit haben, uns über das Kämpfen auszutauschen:
- Was braucht man für Regeln beim Kämpfen, was ist fair?
- Spaß am Kämpfen und Selbstverteidigung, passt das zusammen?
- Gibt es Kampfkunst-Helden und Heldinnen aus den Medien, was macht sie aus?
- Eure Fragen und Ideen….
Wer?
- Alle zwischen 16 und 27 Jahren
- Ihr braucht keine sportlichen Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten. Wichtig ist nur dass ihr Lust habt, Kampfkunst einmal selber auszuprobieren
- Die Teilnahme ist auch mit geringen deutschen Sprachkenntnissen möglich. Wir versuchen uns auf euch einzustellen.
Wann?
- 24.-26. Juni 2016
- Start: 16h am Freitag, wir organisieren ein Shuttle von Himmelpforten ins ABC für den Zug um 16.08
- Ende: 15.30h am Sonntag, wir organisieren ein Shuttle vom ABC nach Himmelpforten für den Zug um 15.51
Wo?
ABC Bildungs- und Tagungszentrum Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll. Im ABC haben wir viel Platz für das Sportliche (drinnen und draußen), aber auch z.B. um gemeinsam abends am Lagerfeuer zu sitzen.
Mitbringen?
Lockere Sportkleidung, z.B. lange Hose und T-Shirt und Sportschuhe
Team:
Bodo Haß: er unterrichtet seit 25 Jahren Karate. Seit 2003 arbeitet er zusätzlich im schulischen Kontext mit Kindern und Jugendlichen im „Bewegungsfeld Kämpfen“. Bodo ist Physiotherapeut, Kampfesspiele®-Anleiter, besitzt eine B-Trainer-Lizenz im Deutschen Karateverband und den 4. Dan (Meistergrad) im Okinawa Goju-Ryu-Karate. „Ich freue mich auf ein Wochenende, an dem wir uns viel bewegen und auf unterschiedlichste Weise den Kampfkünsten nähern werden!“
Birte Frische: im ABC arbeitende Medienpädagogin, Projektleiterin von „Connecting“ und aktive Karateka
Kosten?
20€ pro Person inkl. Übernachtung und Verpflegung in gemütlichen Mehrbettzimmern
Wenn ihr den Teilnahmebeitrag nicht bezahlen könnt aber gerne teilnehmen wollt: sprecht uns an, wir finden eine Lösung.
Ansprechpartnerin:
Birte Frische
bf@abc-huell.de
Telefon: 0151 / 20187528
Gefördert durch die Niedersächsische Lotto-Sport-Stiftung
Loading…
Beitragsbild: CC BY-NC-SA 2.0 von Roman Boldyrev
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »