english version below
WER?
- Junge Menschen aus Projekten des ABCs und unserer Kooperationspartner: Connecting, Hotel California / Big Earth, Remembering, dieWeltrettung.org, „Film. Sprache. Politik.“, Alles auf Anfang, Internationales Theaterprojekt …
- Erwachsene mit unterschiedlichen Hintergründen: (Medien-)pädagog_innen, Journalist_innen, Filmschaffende, Multiplikator_innen
- Alle Menschen zwischen 16 und 99 Jahren, die Austausch und Vernetzung zu spannenden Medien- und Bildungsprojekten suchen und mehr über neue Projekte erfahren wollen
WAS?
Im ABC Bildungs- und Tagungszentrum sind in den letzten Jahren (mit diversen Kooperationspartnern) viele verschiedene Projekte entstanden. Einige dieser Projekte haben wir gemeinsam mit jungen Menschen mit und ohne Fluchthintergrund geplant und durchgeführt.
Mit connecting.media wollen wir zwei Tage lang ganz unterschiedliche Menschen zusammenbringen und Ideenentwicklung, Vernetzung und Weiterbildung ermöglichen. Connecting.media ist offen für alle, die Interesse am Austausch und an den Themen Medien, Digitalisierung, offene Gesellschaft und Politik haben.
Wir möchten vielen verschiedenen Ideen und Akteur_innen einen Raum bieten und Alle anregen, sich einzubringen. Wir planen neben einigen Präsentationen sowie einem Projektmarktplatz am Freitag ein Barcamp (“Un-Konferenz”) am Samstag.
Unserem Projekt Connecting mit den digitalen Produkten der Teilnehmenden wollen wir bei connecting.media besondere Aufmerksamkeit widmen. Denn: Nach drei erfolgreichen Jahren Projektlaufzeit endet Connecting mit dieser Veranstaltung. Wir feiern also zum einen Abschied, aber auch Anfänge. Doch dazu mehr vor Ort.
Wir laden euch und sie herzlich ein, an diesem Wochenende dabei zu sein!
Wer beim Projektmarktplatz etwas zeigen oder erzählen will bitte in der Anmeldung vermerken oder uns kontaktieren. Das Programm für das Barcamp am Samstag planen wir am Samstagmorgen alle gemeinsam.
Wir stellen gerne Teilnahmebestätigungen für Arbeitgeber und Schulen aus.
WANN UND WO?
12.-14.10.2017, Beginn 17.00, Ende 18.00
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll
Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist möglich (bitte bei der Anmeldung vermerken).
Wir organisieren jeweils Donnerstag und Samstag kostenlose Shuttles von und nach Himmelpforten (letzte Station im HVV-Gesamtbereich).
PROGRAMM?
[otw_shortcode_content_toggle title=“12.10.2017″ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-clock“]
- bis 17.00: Anreise, Ankommen, Kaffee und Kuchen (Shuttle ab Himmelpforten für den Zug um 16.08)
- 17.00-18.30: Begrüßungsrunde, Organisatorisches, Kennenlernen
- 18.30-19.30: Abendessen
- 19.30: World Café[/otw_shortcode_content_toggle][otw_shortcode_content_toggle title=“13.10.2016″ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-clock“]
- 8.30-9.30: Frühstück
- 9.30-10.00: Vorstellung des Programms
- 10.00-11.00: Von ABC bis Zukunftspläne. Projekte, Ideen, Best Practices aus der (politischen) Bildungsarbeit
- 11.30-13.00: Journalistisches Projekt Connecting: Was war, was bleibt, was wird? (präsentiert von Teilnehmenden des Projektes Connecting sowie Birte Frische)
- 13.00-14.30: Mittagessen
- 14.30-15.30: Projektmarktplatz – Ausstellung, Präsentationen, Filmscreenings aus verschiedenen Projekten, Austausch (wer eigene Projekte oder Filme hat die er oder sie hier gerne zeigen möchte, kann sich gerne bei uns melden)
- 15.30-16.00: Kaffeepause
- 16.00-18:30: Projektmarktplatz – Ausstellung, Präsentationen, Filmscreenings aus verschiedenen Projekten, Austausch
- 18.30: Abendessen[/otw_shortcode_content_toggle][otw_shortcode_content_toggle title=“14.10.2016″ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-clock“]
- 8.30-9.30: Frühstück
- 9.30-11.00: Einführung in das Format Barcamp und Sessionplanung. Was ist ein Barcamp? Eine Art Un-Konferenz wo jede/r etwas anbieten kann – das kann alles sein. Mehr Informationen hier.
- 11.00-11.45: Session 1 zu verschiedenen Themen mit Fokus auf Politik im Digitalen, Möglichkeiten politischer Beteiligung im Internet, Nutzung digitaler Werkzeuge in der Bildungsarbeit
- 12.00-12.45: Session 2
- 13.00-14.30: Mittagessen
- 14.30-15.15: Session 3
- 15.30-16.15: Session 4
- 16.15-16.30: Kaffeepause
- 16.30-18.00: Abschluss & Ausblick, Feedback
- 18.00: Abreise [/otw_shortcode_content_toggle]
Wir stellen gerne Teilnahmebestätigungen für Arbeitgeber und Schulen aus.
KOSTEN?
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist durch Fördergelder kostenfrei.
Die Übernachtung in Doppel- oder Mehrbettzimmern und Vollverpflegung vor Ort ist inbegriffen.
ANMELDUNG?
Die Anmeldung erfolgt online über dieses Formular.
WHO?
- Young people from projects of the ABC and our cooperation partners: Connecting, Hotel California / Big Earth, Remembering, dieWeltrettung.org, „Film. Language. Politics. „Sommermediensprachcamp, Alles auf Anfang, international theater project,…
- Adults with different backgrounds: (media) educators, journalists, filmmakers, multipliers
- All people between 16 and 99 years who are looking for exchange and networking with exciting media and education projects and want to learn more about new projects
WHAT?
In the ABC Bildungs- und Tagungszentrum many exciting projects have been carried out in recent years (with various cooperation partners). We planned and carried out some of these projects together with young people with and without a flight background.
With connecting.media, we want to bring together very different people for two days and enable the development of ideas, networking and education. Connecting.media is open to all who are interested in exchange and the topics media, digitalization, open society and politics.
We would like to offer a space for many ideas and actors and encourage everyone to contribute. We are planning a few presentations and a project marketplace on Friday and a Barcamp („Un-Conference“) on Saturday.
We would like to pay special attention to our project Connecting with the digital products of the participants at connecting.media. As after three successful years of the project, Connecting will end with this event. So we are celebrating a farewell, but also beginnings. But more about that on site.
We cordially invite you to join us this weekend!
If you want to show or tell something on the project marketplace, please write it in the application form or contact us. The program for the Barcamp on Saturday will be planned on Saturday morning all together.
WHERE AND WHEN?
12th – 14th of October 2017, Start 17.00, End 18.00
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll.
Participation on individual days is possible (please note when registering).
We organize free shuttles to and from Himmelpforten on Thursday and Saturday (last stop in the HVV area).
PROGRAMM?
<
p style=“text-align: left;“>[otw_shortcode_content_toggle title=“12.10.2017″ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-clock“]
Thursday, 12th of October
- until 17.00: Arrival, coffee and cake (shuttle from Himmelpforten for the train at 16:08)
- 17:00-18:30 Greeting, organizational matters, getting to know each other
- 18:30-19:30 Dinner
- 19:30: World Café [/otw_shortcode_content_toggle][otw_shortcode_content_toggle title=“13.10.2016″ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-clock“]
Friday, 13th of October
- 8:30-9:30: Breakfast
- 9:30-10:00: Presentation of the program
- 10:00-11:00: From ABC to future plans. Projects, ideas, best practices from (political) education
- 11:30-13:00 Connecting, a journalistic project – What was, what remains, what will be? a journalistic media project (presented by participants of the project Connecting and Birte Frische)
- 13:00-14:30 Lunch
- 14:30-15:30 Project marketplace: exhibitions, presentations, film screenings from different projects, exchange (who has his own projects or films he or she would like to show here, can contact us)
- 15:30-16:00: Coffee break
- 16.00-18:30: Marketplace for projects: exhibitions, presentations, film screenings from different projects, exchange (who with own projects or films does he or she wants to show – feel free to contact us)
- 18.30: Dinner [/otw_shortcode_content_toggle][otw_shortcode_content_toggle title=“14.10.2016″ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-clock“]
Saturday, 14th of October
- 8:30-9:30: Breakfast
- 9:30-11:00: Introduction to the format Barcamp and session planning. What is a Barcamp? Basically it is an un-conferece where everybody is free to offer something – that can be anything. More information here.
- 11:00-11:45: Session 1 about different topics with a focus on media, digitization, open society and politics
- 12:00-12:45 Session 2
- 13:00-14:30 Lunch
- 14:30-15:15: Session 3
- 15:30-16:15: Session 4
- 16:15-16:30: Coffee break
- 16:30-18:00:Conclusion & outlook, feedback
- 18.30: Departure [/otw_shortcode_content_toggle]
COSTS?
The participation in the event is free thanks to funding money.
Overnight stay in double or shared rooms and full catering on site is included.
REGISTRATION?
You can register online via this form.
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »