English version below
Tanzen und Kämpfen passt nicht zusammen? Wir denken schon.
Kampfkunst aber auch Tanz ist Bewegung in Raum und Zeit, sich auspowern, Spaß haben, Koordination, Schönheit, in Verbindung gehen mit anderen Personen, mit sich selbst. Wir wollen Bewegungstechniken aus der Kampfkunst und dem Tanz ausprobieren, üben, improvisieren und zu Musik kleine Bewegungsabläufe entwickeln. Ein Tänzer und ein Kampfkunst-Trainer bieten diesen Workshop gemeinsam an und verbinden Elemente aus Tanz und Kampfkunst.
Wir werden den Workshop mit Unterstützung einer filmerfahrenen Person mit der Kamera kreativ begleiten – du kannst Formate wie künstlerische Clips, Musikvideos, dokumentarische Kurzfilme u.a. umsetzen.
[otw_shortcode_content_toggle title=“Nähere Informationen folgen bald“ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-star“]
[/otw_shortcode_content_toggle]
Wer kann teilnehmen?
Die Veranstaltung richtet sich an alle Jungen* und Männer* von 14 -27 Jahren, unabhängig von deutschen Sprachkenntnissen. Du kannst teilnehmen, egal ob du erst ein paar Monate in Deutschland bist und keine Deutschkenntnisse hast, ob du schon länger in Deutschland lebst oder hier geboren bist.
Egal ob du Erfahrung in Tanz oder einer Kampfkunst hast, oder beides für dich neu ist, du bist herzlich eingeladen deine eigene Kampftanztechnik zu entwickeln.
Leitung: Informationen folgen
Teilnahmebeitrag:
30 bis 100 Euro nach Selbsteinschätzung, inkl. Unterkunft, Vollverpflegung und Shuttle ab Himmelpforten. Kannst du den Teilnahmebeitrag nicht aufbringen, aber willst gerne teilnehmen, sag uns bitte Bescheid!
Ort:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc-huell.de
Zeiten:
- Beginn 18.30h am Donnerstag 14.3.2019
- Ende 16.30h am Sonntag 17.3.2019
Wir organisieren Shuttles zwischen Himmelpforten (letzte Station im HVV-Gesamtbereich) und Hüll am Donnerstag (Ankunft 18.06) und Sonntag (Abfahrt 16.20).
Anmeldung:
Über das Formular ganz unten auf dieser Seite. Gerne kannst du uns aber auch per Mail oder Telefon kontaktieren wenn das Formular ein Hindernis darstellt.
Fragen?
Wende dich an Sophia Guttenhöfer: sg@abc-huell.de, Telefon 0151/20187528
***************************************
Dancing and fighting does not fit together? We think it does.
Martial arts but also dance is movement in space and time, exhaustion, having fun, coordination, beauty, connecting with other people, with yourself. We want to try out techniques of martial arts and dance, practice, improvise and develop movement sequences to music. A dancer and a martial arts trainer offer this workshop and combine elements of dance and martial arts.
We will creatively accompany the workshop with the support of a film-experienced person and develop formats such as artistic clips, music videos, documentary short films and more.
[otw_shortcode_content_toggle title=“Further information coming soon“ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-star“]
[/otw_shortcode_content_toggle]
Who can participate?
The event is aimed at all boys* and men* from 14 to 27 years, regardless of german language skills. You can participate, regardless of whether you have only been in germany for a few months and have no knowledge of german, whether you have been living in germany for a while or were born here.
Whether you have experience in dance or martial arts, or both are new to you, you are welcome to develop your own martial arts dance technique.
Organization: Information coming soon
Participation fee:
30 to 100 euros according to self-assessment, including accommodation, full boarding and shuttle from Himmelpforten. If you can not afford the participation fee, but would like to participate, please let us know!
Location:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc-huell.de
Times:
- Beginning 18.30h on Thursday 14.3.2019
- End 16.30h on Sunday 17.3.2019
We organize shuttles between Himmelpforten (last station in the HVV-Gesamtbereich) and Hüll on Thursday (arrival 18.06) and Sunday (departure 16.20).
Registration:
By using the form below. You are also welcome to contact us by e-mail or telephone if the form is an obstacle.
Questions?
Contact Sophia Guttenhöfer: sg@abc-huell.de, phone 0151/20187528
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »