In diesem Workshop werden wir uns Orte suchen, an denen wir Springen, Abrollen, Hangeln, Rennen, Klettern etc. üben und Bewegungsabläufe lernen, mit denen wir Hindernisse individuell überwinden können. Dafür haben wir einen Parkour-Trainer eingeladen.

[otw_shortcode_content_toggle title=“Mehr Infos über Parkour“ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-star“]Parkour kennen viele als wilde Verfolgungsjagd aus Action-Filmen oder aus Musik- und Werbe-Clips. Aber beim Parkour geht es um viel mehr, als nur möglichst spektakulär Hindernisse wie Mauern oder Treppen zu überwinden. Es geht auch darum, mentale Hindernissen zu bewältigen, gemeinsam Ziele zu erreichen und sich gegenseitig zu unterstützen.
Parkour hat sich in Städten entwickelt. Heute sind immer mehr Orte in der Stadt Privateigentum, oder sie werden von Menschen genutzt, die etwas verkaufen wollen. Es gibt wenig Möglichkeiten, einfach in der Stadt abzuhängen. Der Parkour-Gründer David Belle sagt, dass man sich mit Parkour die Straßen und öffentlichen Plätze der Städte zurückerobert.
Für Belle ist Parkour nicht nur eine Sportart, sondern eine kreative Kunst, die dabei hilft, die eigenen Grenzen zu erkennen und zu überwinden. Dabei ist es nicht notwendig, sich gefährlichen Situationen auszusetzen. Parkour bedeutet, sich selbst gut zu kennen und einzuschätzen, ob man eine bestimmte Technik ohne Verletzungen machen kann.
Unser Parkourangebot wird auf dem Gelände des ABCs stattfinden – weit weg von jeglicher Straßen, Häusern und Autos. Aber auch zwischen Wiesen, Bäumen und Kühen ist es möglich, Parkour zu lernen!
[/otw_shortcode_content_toggle]
Egal ob du Erfahrung mit Parkour oder Film hast, oder alles für dich neu ist, du bist herzlich eingeladen! Du kannst im Workshop viel mit Bewegung ausprobieren und Neues lernen, aber dich auch hinter der Kamera austoben. Wir achten darauf, dass alle sich sicher fühlen und Spass haben können.

Veranstaltungsort:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc.huell.de
Teilnahmebeitrag:
30 bis 120 Euro, je nachdem wieviel du bezahlen kannst. Inklusive Unterkunft und Vollverpflegung. Wenn du den Teilnahmebeitrag nicht bezahlen kannst, sag uns bitte Bescheid. Sann finden wir eine Lösung.
Zeiten:
Beginn 18.30h am Donnerstag 16.5.2019, Ende 16.00h am Sonntag, 19.5.2019. Wir organisieren Shuttles zwischen Himmelpforten (HVV-Gesamtbereich) und Hüll.

Anmeldung:
Über das Formular ganz unten auf dieser Seite. Gerne kannst du uns aber auch per Mail oder Telefon kontaktieren wenn das Formular ein Hindernis darstellt.
Fragen?
Wende dich an Sophia Guttenhöfer: sg@abc-huell.de, Telefon 0176/34532231
In this workshop we will look for places where we will practice jumping, unrolling, hanging, racing, climbing, etc., and learn movements that we can use to overcome obstacles individually. For this we have invited a Parkour trainer. We will accompany the workshop with the camera with the help of a film professional. So you can not only learn about Parkour, but also about film basics. You can create artistic clips, music videos, short films and much more, for example with a GoPro and 360 degrees camera. Parkour is the „art of efficient movement.“ Parkour not only means jumping from rooftops, but first of all, using the possibilities of your own body to get from A to B as efficiently as possible, and overcoming obstacles through a combination of different movements. This means that Parkour does not need any previous experience in sports, just the desire and the joy to move and to try new things.
[otw_shortcode_content_toggle title=“More information about Parkour“ opened=“closed“ icon_type=“general foundicon-star“]Parkour is known to many as a wild chase from action movies or from music and promotional clips. But Parkour is about much more than just overcoming obstacles like walls or stairs in a spectacular manner. It is also about mastering mental obstacles, achieving goals together and supporting each other.
Parkour has developed in cities. Today, more and more places in the city are private property or used by people who want to sell something. There are few opportunities to simply hang out in the city. Parkour founder David Belle says Parkour is a way of reclaiming the streets and public spaces of the cities.
For Belle, Parkour is not just a sport, but a creative art that helps to recognize and overcome one’s own boundaries. It is not necessary to face dangerous situations. Parkour means knowing yourself well and assessing whether you can do a particular technique without injury.
Our parkour workshop will take place on the grounds of the ABC – away from any streets, houses and cars. But even between meadows, trees and cows it is possible to learn Parkour!
[/otw_shortcode_content_toggle]
Who can participate?
Whether you have Parkour or movie experience, or everything is new to you, you are welcome! You can do a lot of exercise and learn new things in the workshop, but you can also be creative behind the camera. We make sure that everyone feels safe and can have fun.
The event is open to everyone from 14-27 years, regardless of German language skills. You can participate, regardless of whether you were born here, have been in Germany for only a few months or have been living here for some time.
Location:
ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll, www.abc.huell.de
Participation fee
30 to 120 euros, depending on how much you can pay. Including accommodation and meals. If you can not pay the participation fee, please let us know. We can find a solution.
Times
Beginning 18.30h on Thursday 16.5.2019, end 16.00h on Sunday, 19.5.2019. We organize shuttles between Himmelpforten (HVV-Gesamtbereich) and Hüll.
Registration:
Via the form at the bottom of this page. You are also welcome to contact us by mail or telephone if the form is an obstacle.
Questions?
Contact Sophia Guttenhöfer: sg@abc-huell.de, Phone 0176/34532231
Wird geladen…
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »