
Unsere SommerMedienWerkstatt kommt mit einem neuen Schwerpunkt zurück.
Theater spielen, Sprache lernen, politisch lernen, tolle Leute kennenlernen und vor allem: ganz viel Spaß haben. All das kannst du bei diesem 10-tägigen Workshop unter dem Oberthema “Miteinander”.
In den Ferien zehn Tage lang mit politischen Themen kreativ auseinandersetzen, schauspielen und dabei „ganz nebenbei“ deine Sprachkenntnisse verbessern!

Das Seminar, das wir in Kooperation mit dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. durchführen, richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 27 Jahren, die Lust auf Schauspiel und gemeinsames Lernen an einem schönen Ort haben und/oder ihre Sprachkenntnisse verbessern wollen.
Das Sommerprogramm ist für alle offen – unabhängig von bisherigen Sprachkenntnissen. Ihr könnt teilnehmen, egal ob ihr erst ein paar Monate in Deutschland seid und keine Deutschkenntnisse habt, schon länger in Deutschland lebt oder hier aufgewachsen seid.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. und “Yalla – Rein in die Stadt!” durchgeführt.
Leitung: Asta Boruseviciute, Dima Ostroglad u.a.
Teilnahmebeitrag: 30 bis 60 Euro nach Selbsteinschätzung, inkl. Unterkunft und Vollverpflegung. Solltet ihr den Teilnahmebeitrag nicht aufbringen können, aber wollt gerne teilnehmen, sagt uns bitte Bescheid! Wir finden eine Lösung. Bei zu vielen Anmeldungen entscheidet ggf. das Los. Teilnahmebestätigungen gibt es Ende Juni.
Ort: ABC Bildungs- und Tagungszentrum, Bauernreihe 1, 21706 Drochtersen-Hüll
Zeiten:
Beginn am Dienstag 16.7.2019, 17:30 (sei bitte mit dem Zug um 17:08 in Himmelpforten)
Ende am Donnerstag 25.7.2019, 11:30
Wir organisieren Shuttles zwischen Himmelpforten (letzte Station im HVV-Gesamtbereich) und Hüll am An- und Abreisetag.
Fragen? Wende dich an Hanna von Behr: hvb(at)hueller-medienwerkstatt.de, Telefon 0176 30122409
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »