Ein Workshop für junge Frauen mit und ohne Flucht/Migrationshintergrund
In diesem Seminar bekommen Frauen und Mädchen ab 16 Jahren die Möglichkeit, sich selbst in ihrer Kraft und Körperlichkeit zu erleben, ihre Stimme zu testen, sich eine Bühne zu nehmen. Tänzerisch wird sich mit ausladendem Bewegungsmaterial und Kraft beschäftigt, mit Tanz, Bodypercussion und Stimme die musikalischen Möglichkeiten des Körpers erforscht. Am Ende wird ein gemeinsamer kleiner Film entstehen, der jede einzelne mit ihren Fähigkeiten und Wünschen ernst nimmt und wiedergibt.
In wiederkehrenden Feedbackrunden und einer Schreibwerkstatt werden die Mädchen eingeladen, ihre Sozialisation zu reflektieren, ihre gesellschaftlichen Rollenzuschreibungen zu hinterfragen und mit ihren tatsächlichen Bedürfnissen abzugleichen. Der theoretische Seminaranteil ist gleichermaßen wichtig wie der praktische Anteil, denn hier können in einem geschützten geschlechterhomogenen Rahmen Erfahrungen ausgetauscht und Handlungsoptionen aufgezeigt werden.
Begleitet werden sie von einer Choreographin/Bewegungspädagogin und einer Filmemacherin, deren Vermittlungskonzepte auf feministischen Körpertheorien beruhen.
Am Ende steht ein filmisches Ergebnis (oder auch mehrere), das je nach Interessen der Teilnehmenden unterschiedlich aussehen kann. Möglichkeiten sind z.B. kleine Clips von Einzelnen, ein choreographiertes Oneshot-Video, ein Musikclip oder eine Doku des Wochenendes.
Angefragte Referent*innen: Sarah Lasaki und Sophia Guttenhöfer
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »