Wir können wir uns engagieren, damit 2021 ein besseres Jahr für die Welt wird? Für alle Menschen auf der ganzen Welt? Mit unseren Antworten produzieren wir zusammen einen Videoclip – online in Gruppen-Videochats. Gemeinsam testen wir dabei, wie man ganz alleine, nur mit einem Smartphone und guten Ideen, Videoclips drehen kann. Und rechtzeitig zum Jahreswechsel können wir eine kurze Videobotschaft versenden.
Kostet der Workshop etwas?
Nein.
Ich habe keine Filmerfahrung, kann ich trotzdem mitmachen?
Ja. Wir bringen dir online alles bei. Und wir unterstützen dich, wenn du deinen Videoclip drehst.
Wie arbeiten wir zusammen?
Wir treffen uns online in einer Videokonferenz. Zudem tauschen wir uns in einer Whatsapp-Gruppe aus.
Wir zeigen dir, wie du alleine filmen kannst. Wenn du eine Idee, eine Frage oder technische Probleme hast, dann helfen wir uns innerhalb der Gruppe.
Welche Technik brauche ich?
Du brauchst ein Smartphone und stabiles Internet für Gruppen-Videochats und für Filmaufnahmen. Noch einfacher ist es, wenn du zusätzlich einen Computer (mit Webcam und Mikro)nutzen kannst.
Wenn du in Hamburg wohnst, kannst du dir auch ein Ipad ausleihen.
Muss ich selber vor der Kamera stehen?
Ja. Wenn du möchtest, kannst du dich aber mit Maske und Mütze unkenntlich machen 🙂
Ich kann nicht an allen Videochats teilnehmen. Ist das schlimm?
Jein. Das ist wirklich nicht optimal. Melde dich bei uns, und wir besprechen, ob deine Teilnahme trotzdem machbar ist.
Termine: Gruppen-Videochats
Samstag, 19.12. von 12 – 15.30 Uhr
Sonntag, 20.12. von 12 – 15.30 Uhr
Donnerstag, 31.12. von 12 – 13.00 Uhr
Vom 21.12. bis 30.12. drehst du deinen eigenen Clip (alleine oder mit deiner Familie oder deinem Haushalt). Du solltest mindestens 3 Stunden Zeit einplanen.
Hast du noch Fragen?
Andrea, Gesa und Patrick suchen gerne mit dir nach Antworten – schreibe eine Mail an ak@abc-huell.de oder eine Nachricht an +49-151-58571695.
Ein Workshop vom ABC in Kooperation mit GWA St. Pauli.
Anmeldung bis zum 15.12.2020
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »