Du hast keine Lust mehr Fußball allein zu schauen?
Du hast Lust Dich mit anderen auszutauschen und den Spieltag mit anderen Fans zu verbringen?
Das geht nun auch von zu Hause aus!
Schalte Dich am letzten Spieltag zu unserem Online-Event dazu!
Erlebe mit uns die Spiele „FC Bayern München vs. FC Augsburg“, „SV Werder Bremen vs. Borussia Mönchengladbach“ oder die Konferenz in unseren „digitalen Stadien“!
Worauf Du dich freuen kannst:
Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt. Freut Euch auf:
- ein Meet & Greet mit einem Ex-Profi
- Grußbotschaften von den Stadionsprechern
- interaktive Abstimmungen & Quiz-Einheiten
- Austauschmöglichkeit mit anderen Fans
Das Alles ist kostenfrei und barrierearm!
- Wir nutzen Tools, die eine Sprachwiedergabe ermöglichen!
- Wir berücksichtigen diverse Kommunikationsformen wie beispielsweise Gebärdensprache!
- Wir sind und arbeiten diversitätsbewusst!
Egal ob mit oder ohne Behinderung(en), ob weiß positioniert oder BiPoc, egal welchen Geschlechts, Alters oder sexueller Orientierung: wir laden explizit ALLE interessierten Fans herzlich ein!
Wann und wie geht es los?
14:00 Uhr – Start in der gemeinsamen „Fanzone“
14:45 Uhr – „Warming Up“ zum Spiel
- Allianz-Arena- Zuschauer*innen des Spiels „Bayern vs. Augsburg“
- Weser Stadion – Zuschauer*innen des Spiels „Werder vs. Gladbach“
- Fanzone – Zuschauer*innen der Konferenz
15:30 Uhr – 1. Halbzeit (Pause des Programms)
16:15 Uhr – Halbzeitpausenevent in der Fanzone
16:30 Uhr – 2. Halbzeit (Pause des Programms)
17:15 Uhr – „Vereinsgemurmel“ – Austausch zu den Spielen in den digitalen Stadien/ in der Fanzone
17:30 Uhr – „Auf ein Getränk danach“: Gemeinsamer Abschluss in der Fanzone
18:00 Uhr – Programmende und Ausklang
Wo kann ich mich anmelden?
Um teilnehmen zu können, melde Dich hier kostenlos an:
Anmeldung zum Event Spieltagfreude
Im Anschluss erhältst Du, einen Tag vor dem Event, den Link mit den Zugangsdaten.
Wichtige Info:
Wir werden die Spiele aus technischen Gründen nicht live gemeinsam schauen können. Du schaust, hörst oder liest das Spiel auf der Plattform Deiner Wahl! Wir werden uns vor, nach und zwischen der Spielzeit treffen!
An wen melde ich mich bei Fragen?
Bei Rückfragen melde dich gern bei spieltagsfreude@abc-huell.de

-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »