Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet bis 31.12.2028. Eine Verlängerung und/oder Stellenaufstockung ist perspektivisch denkbar.
(PDF-Version der Stellenausschreibung)
Um folgende Aufgaben geht es:
- Planung, Organisation, Durchführung von Seminaren / Veranstaltungen mit Kindern, Jugendlichen und Multiplikator*innen orientiert an unserem Leitbild und unseren Schwerpunktthemen, insbesondere im Bereich geschlechtliche und sexuelle Vielfalt und Diversität, auch im Zusammenhang mit der bundesweiten Fachgruppe innerhalb des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB)
- Antrags- und Abrechnungsarbeit für Seminare, Akquise von Drittmitteln
- Teilnehmendenakquise, Kooperation mit Schulen, Jugendgruppen und Netzwerkarbeit vor Ort
- Konzeptionelle Mitarbeit an der Weiterentwicklung der inhaltlichen und methodischen Bildungsarbeit des ABCs
- Öffentlichkeitsarbeit
Unsere Erwartungen:
- Pädagogische, sozialwissenschaftliche oder wirtschaftswissenschaftliche Ausbildung, vergleichbare Abschlüsse und/oder entsprechend praktische Erfahrungen
- Identifikation mit unserem Leitbild und einem kritisch-emanzipatorischen Bildungsansatz
- Erfahrung in der Auseinandersetzung mit Anti-Diskriminierung, Rassismuskritik, Genderreflexion und Inklusion
- Erfahrung mit Abrechnungen von Projektmitteln (oder zumindest keine Scheu vor Zahlen und Belegen)
- Hohe Diversitätssensibilität und Bereitschaft zur Reflexion
- Organisationsstärke, Eigenständigkeit, Kreativität, Teamfähigkeit
- möglichst Erfahrung in der (außerschulischen, non-formalen) Bildungspraxis
Wir bieten dir im Gegenzug:
- Ein engagiertes, aufgeschlossenes und reflektiertes Team
- Ein diskriminierungskritisches und -bewusstes Arbeitsumfeld
- Flexible gut planbare Einsatzzeiten in Präsenz und im Homeoffice
- Raum für kreative Entfaltung
- Ein attraktives Gehalt in Anlehnung an TVöD 12/1
Wir laden ausdrücklich auch BIPoC, queere Menschen, Be_hinderte und mehrfach marginalisierte Menschen ein, sich zu bewerben.
Wir beantworten gerne aufkommenden Fragen und freuen uns auf deine schriftlichen Bewerbungsunterlagen. Diese schickst du bis zum 01.04.2025 (gerne auch früher) an:
hwh@abc-huell.de | +4915158571695
(Henning Wötzel-Herber, Pädagogischer Geschäftsführer, er/ihn; gerne „du“)
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »