Wochenendseminar
Stress und Hetze kennt heute fast jeder: im Beruf mit Kollegen, mit dem Chef, im Unternehmen, der Institution, aber auch privat mit Partnern, Kindern, Eltern, Freunden…. Irgendwie scheint alles oft zu schnell, zu viel, zu verwirrend, zu bedrängend oder fordernd und Druck auslösend. Das Schlimme: wir wissen zuweilen nicht wie wir da raus kommen können.
Es gibt immer ein Innen und ein Außen. Die meisten Menschen versuchen ausschließlich an den äußeren Gegebenheiten etwas zu ändern und sind schnell frustriert oder resigniert, wie schwierig, langwierig oder unmöglich das ist.
Eine andere, weit wirksamere Möglichkeit ist es, zunächst bei uns selbst zu beginnen und für unser eigenes Wohlbefinden Verantwortung zu übernehmen und zu sorgen.
Lernen Sie sich inneren Freiraum zu verschaffen und Sie haben ein sehr wirksames Mittel gegen Ihr Stress-Erleben: Sie schaffen sich Raum und eine Haltung innerer Aufmerksamkeit. Das führt Sie zu sich selbst und verhilft Ihnen zu größerer Ruhe, Wachheit und Bewusstheit. Dieser neu gewonnene Raum wird sich auch in Ihrem äußeren Erleben widerspiegeln.
In diesem Kurs:
• erproben Sie Focusing-Achtsamkeitsübungen und tauschen sich über Ihre Erfahrungen aus.
• Sie kommen sich selbst näher und spüren, wie es sich anfühlt, mit sich selbst verbunden zu sein.
• Sie erleben, wie Sie für sich selbst für mehr Ruhe und Freiraum sorgen können und
• Sie erhalten praktische Anregungen, wie Sie dies in Ihrem täglichen Leben umsetzen können.
• Sie streben Klarheit über Ihre nächsten Schritte an.
An diesem Wochenende werden Sie Entschleunigung und Verlagsamung erfahren und dabei erleben, wie wohltuend sich dies anfühlt.
Die Chancen stehen gut, dass Sie ruhiger, gelassener und klarer in Ihren Alltag zurückgehen werden.
Leitung: Cornelia von Koppenfels
Datum: 20. – 22. 03. 2009
Teilnahmebeitrag: 170 Euro
inkl. Unterkunft und Vollverpflegung
die Veranstaltung findet in der päd. Verantwortung der VNB -Landeseinrichtung der Erwachsenenbildung statt.
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »