Liebe Freundinnen und Freunde des ABCs,
Mitten im Vorweihnachtstrubel meldet auch das ABC sich zu Wort. Wir haben einige Neuigkeiten zum Jahresende zusammengestellt und hoffen, es ist etwas Interessantes für Sie dabei.
Wir wünschen Ihnen entspannte Feiertage, einen Guten Rutsch und freuen uns darauf, den einen oder die andere im neuen Jahr wieder im ABC begrüßen zu dürfen!
Neues aus dem ABC
- Unser neuestes Projekt, „Netz-Bildung“, hat nun eine eigene Webseite: auf www.netz-b.org sind laufend aktuelle Informationen rund um das Projekt zu finden. Auch die Ergebnisse unseres ersten Workshops, der im November erfolgreich stattgefunden hat, sind dort veröffentlicht. In diesem Rahmen findet vom 16.-18.3.2012 ein Workshop zum Thema „Total digital? – Möglichkeiten politischer Beteiligung im Internet“ für Jugendliche und junge Erwachsene statt, zu dem man sich ab jetzt hier anmelden kann.
- Zwei Filmteams, die von uns auf dem letzten HüllerJugendFilmfest für das Filmfestival „Up and Coming“ empfohlen wurden, haben zwei der begehrten Preise bekommen. Für die JungfilmerInnen ist es ein toller Sprung und für das ABC eine sehr gute Bestätigung der HüllerMedienWerkstätten und des HüllerJugendFilmfests. Ein ausführlicher Bericht zum Festival ist auf unserer Webseite zu finden.
- Das nächste HüllerJugendFilmFest findet vom 20.-22. April 2012 statt, die Anmeldung läuft bereits. Wir sind schon neugierig auf die Filme, die eingereicht werden und lassen uns überraschen, wer beim nächsten „Up and Coming“ ins Rennen geschickt wird und dann vielleicht auch einen der Preise absahnt.
- Schulklassen und andere Jugendgruppen, die im kommenden Jahr an Medienseminaren teilnehmen wollen, können sich gerne mit Kooperationsanfragen an uns wenden. Neben den Netz-B-Seminaren werden wir 2012 in den Filmseminaren der HüllerMedienWerkstätten unsere neue Seminarreihe „Medienwerkstätten gegen Rechtsextremismus und Alltagsrassismus: Zurückblicken, nach vorn schauen. Rechts liegen lassen“ fortsetzen. In diesem Projekt werden persönliche sowie politisch-gesellschaftliche Themen rund um die Themenblöcke Engagement gegen Rechts, Utopien eines diskriminierungsfreien Miteinanders und das politische Lernen aus der Geschichte diskutiert und kreativ bearbeitet und u.a. mit filmischen Mitteln untersucht.
Und außerdem…
.. das ABC ist immer wieder ein guter Ort, um dem Feiertags-Stress zu entkommen. Wenn Sie sich also im neuen Jahr mit Freunden, Kollegen oder Geschäftspartnern zusammensetzen wollen, um am Kamin das alte Jahr Revue passieren zu lassen und/oder das neue Jahr zu planen, so ist das im ABC im Januar an einigen wenigen Terminen noch möglich. Sprechen Sie uns gerne an.
Wir haben im Rahmen der Gestaltung unseres neuen Logos auch neue Flyer erstellt – sowohl für das Tagungshaus als auch für das Projekt Netz-B. Bei Interesse lassen wir Ihnen diese gerne zukommen.
Wenn Du oder Sie diesen ca. alle 6 Wochen erscheinenden Newsletter abonnieren wollen: das geht direkt auf unserer Webseite.
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
(Mittlerweile besetzt!) Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Die Stelle ist mittlerweile besetzt! Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »