Das deutsch-französisch-tunesische Jugendmedienprojekt „Livre-toi! – Graswurzeljournalismus“ startete letzten Oktober mit einer Jugendbegegnung in Tunesien. Für die nächste Etappe in der südfranzösischen Hafenmetropole Marseille (26.04.-03.05.2014) sind noch wenige Plätze frei (Alter: 16 bis 23 Jahre)
Was Euch erwartet:
- Begegnung und Austausch mit Jugendlichen aus Tunesien und Frankreich
- Fotografieren, bloggen, filmen
- Auseinandersetzung mit Bürgerjournalismus (Blogs, Web 2.0) und traditionellen Medien
Es sind keine Vorkenntnisse (technisch, inhaltlich, sprachlich) nötig, wichtig ist, dass ihr Interesse am Projekt habt!
Ziel des Projektes ist es, sich mit dem Thema Graswurzeljournalismus und zivilgesellschaftlichem Engagement in den drei Ländern auseinanderzusetzen. Neben der eigenen praktischen Medienarbeit steht dabei der Austausch untereinander sowie mit lokalen Expert_innen im Vordergrund, es werden Organisationen besucht und in praktischen Workshops ein Weblog erstellt, auf dem Texte, Fotos, Videos und Zeichnungen und andere Projektergebnisse gesammelt werden.
Im Laufe dieses Austausches werden 18 Teilnehmende aus Hamburg, Marseille und Tunis auch die Möglichkeit haben, die lokalen Realitäten zu entdecken und sich über die politischen und sozialen Hintergründe der drei Länder bewusst zu werden.
Warum diese Begegnung ?
Zur Zeit des arabischen Frühlings und angesichts verschiedener Krisen (ökonomisch, klimatisch…) erscheint uns die Organisation eines solchen interkulturellen Projekts sehr sinnvoll. Die gemeinsame Entdeckung diverser Ausdrucksformen und Medien soll dazu beitragen, den deutschen, französischen und tunesischen Teilnehmenden eine Plattform für ihre Anliegen zur Verfügung zu stellen.
Termine
25.10.-1.11.2013: Projektauftaktseminar in Tunis, Tunesien- 26.04.-03.05.2014: Seminar in Marseille, Frankreich
- 24.10.-31.10.2014: Abschlussseminar in Hamburg und Hüll, Deutschland*
*) wir reden gerne mit Lehrer_innen oder Schulleitungen über die Möglichkeit einer Befreiung vom Unterricht
Kostenbeitrag
Die Kosten liegen bei 300€ pro Person für den Workshop in Frankreich. Dies beinhaltet Anreise, Programm, Übernachtung und Vollverpflegung. Solltet ihr die Kosten nicht aufbringen können, redet mit uns über mögliche Lösungen. Der Kostenbeitrag für das Abschlussseminar liegt bei maximal 150€.
Projekt durchgeführt von: L’Association Une Terre Culturelle, Marseille | ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. Hamburg | Le Club Unesco Alesco Bardo, CUAB, Tunis
In Zusammenarbeit mit: Le Centre Social les Rosiers, Marseille
Mit der freundlichen Unterstützung des: Deutsch-Französischen Jugendwerks
Anmeldung und Fragen
Henning Wötzel-Herber, ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V., 0151-58571695, hwh(at)abc-huell.de
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »