Die politische Jugendbildung mit Medien ist seit vielen Jahren der Schwerpunkt unserer Bildungsarbeit im ABC. Zum Jahreswechsel 2016/17 lief die Förderung des Jugendbildungsprogramms des Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten (AdB) aus, innerhalb dessen wir uns an der Projektgruppe „Globalisierung und Medienkommunikation“ beteiligten. Und wir freuen uns von 2017 bis 2022 das neue AdB-Programm mitzugestalten. In der neuen Projektgruppe „Digitale Medien und Demokratie“ werden wir uns mit dem neuen Projekt opening.today einbringen.
Unser Vorhaben lässt sich auf 140 Zeichen zusammengefasst so beschreiben.
Wir möchten mit heterogenen Zielgruppen neue Perspektiven auf mediale Partizipation erarbeiten, publizieren und
öffentlich diskutieren. ?— ABC (@abc_huell) March 30, 2016
Seit fast zehn Jahren arbeitet das ABC in der politischen Jugendbildungsarbeit mit inklusiven Gruppen. Hinsichtlich der Inklusion von Jugendlichen mit Fluchtgeschichte und Migrationshintergrund gelingt dies sehr erfolgreich. Die SommerMedienSprachCamps und Großprojekte wie das mit dem Integrationspreis der Niedersächsischen Lotto Sport Stiftung ausgezeichnete Filmbildungsprojekt „Hotel California“ haben gezeigt, dass projektbezogene Arbeit mit einem gemeinsamen Ziel Menschen verschiedener Hintergründe in kollaborative Lernkontexte und zur Entwicklung gemeinsamer politischer Ziele bringen kann (ausführlich beschrieben in: Wötzel-Herber 2015, S. 56ff.). Opening.today baut auf diese Erfahrungen auf und will es jungen Menschen ermöglichen, ihre unterschiedlichen Stärken einzubringen und mit vielfältigen Perspektiven das Projekt zu bereichern.
Innerhalb von opening.today, daran anknüpfend und darüber hinaus setzen wir bewährte Projekte fort und stoßen neue an. Für 2017 planen wir:
- Fortsetzung unseres politisch-journalistischen Projektes Connecting
- Ausrichtung des sechsten BarCamp politische Bildung
- die Premiere von BIG EARTH (Hotel California 2) und zahlreiche daran anknüpfende Vorführtermine und Bildungsveranstaltungen
- das Projekt „dieWeltrettung.org“ in Kooperation mit der Hüller Medienwerkstatt
- den Start der konkreten Planungsphase für ein inklusive Comic-Verfilmung für Menschen jeden Alters mit und ohne Fluchtgeschichte und mit und ohne Behinderung
Ein Trailer zu opening.today haben Schüler_innen der Freien Schule für Gestaltung letztes Jahr schon produziert.
FSG_Akzeptanz from ABC Bildungs- und Tagungszentrum on Vimeo.
Eine Zeitleiste von 2005 bis in die nahe Zukunft haben wir ebenfalls zusammengestellt.
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »