Anfang Oktober sind wir, dank einer Finanzierung von Aktion Mensch, mit unserem neuen dreijährigen Projekt SHIFT IT gestartet. Shift läßt sich übersetzen mit “bewegen, verschieben, verändern”, was unser Projekt ziemlich gut beschreibt. Wir wollen Bewegung mit Medienkunst verbinden, um sich dem Körper in Bewegung aus verschiedenen Blickwinkeln zu nähern und neue Perspektiven zu eröffnen.
Mit SHIFT IT wird das ABC sein Angebotsspektrum in den nächsten Jahren erweitern und neue Schwerpunkte setzen. Was bedeutet das konkret? Mehrtägige Bewegungs-Workshops mit Angeboten wie Kampfkunst, Bouldern, Tanz, Parkours und anderen Angeboten drinnen und draußen bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen unterschiedlichster Herkunftshintergründe zwischen 14 und 27 Jahren die Möglichkeit, sich selbst in Bewegung zu erleben, daran Spaß zu entwickeln, und den eigenen Körper gemeinsam in der Gruppe besser kennenzulernen. Gleichzeitig kann über die filmische Begleitung der bewegte Körper aus einer künstlerischen Perspektive her betrachtet und Formate entwickelt werden, die Bewegung bildlich festzuhalten.
Konkrete Informationen zu Angeboten, Zeiten und Zielgruppen wird es im November auf einer eigens dafür eingerichteten Webseite sowie hier im Blog, auf Facebook und Twitter geben.
Was wir jetzt schon verraten können: die ersten drei Termine stehen bereits fest. Vom 31.1.-3.2.19 machen wir den Auftakt mit einem Workshop für Mädchen* und junge Frauen*. Vom 14.-17.3.19 wird es dann – erstmals im ABC – einen Workshop nur für Jungen* und junge Männer* geben. Diese ersten beiden Workshops fokussieren Kampfkunst und Tanz und werden jeweils ergänzt von einer Kleingruppe, die das Ganze medienkünstlerisch begleitet. Klingt erstmal ungewohnt? Wir sind gespannt und überzeugt davon, dass die Verbindung von Tanz und Kampfkunst körperlich bereichernd ist und für den choreographischen Blick durch die Kamera eine besondere Ästhetik möglich macht. Vom 16.-19.5.19 planen wir dann einen für alle offenen Workshop. Auch ein Barcamp wird im Sommer 2019 stattfinden, und zwar vom 4.-7.7.19. Also: save the dates und weitersagen!
Wenn jemand als Multiplikator_in neugierig geworden ist und sich als bewegungsbegeisteter Mensch oder Einrichtung als Kooperationspartner_in für das Projekt interessiert: wir freuen uns über Kontaktaufnahme, Kooperationen, Ideen und Teilhabe am Projekt!
Für Fragen zum Projekt stehen ihnen und euch Birte Frische (bf@abc-huell.de) und unsere neue Kollegin Sophia Guttenhöfer (sg@abc-huell.de) zur Verfügung.
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »