Zwei wunderbare Wochen mit rund zwanzig wunderbaren jungen Menschen aus Bosnien, Deutschland und Frankreich sind um. Beachvolleyball am Elbufer in Krautsand oder baden im eiskalten Bergfluss in Bosnien, Tanzen um den Straßenmusiker mitten auf der Reeperbahn oder bei Sternenlicht ganz oben auf dem Dach der „Gelben Festung“ von Sarajevo und vor allem die Workshoparbeit, Sprachanimation und das Theaterspiel mit täglichen Experimenten, Wagnissen und unglaublicher Kreativität machten diese beiden Wochen unvergesslich. In Hüll wurde u.a. auch noch ein Musikvideo für Adamstown inszeniert, in Sarajevo ein gemeinsam erarbeitetes Theaterstück aufgeführt.
Die strahlenden Gesichter auf dem Gruppenphoto aus der Backstage nach der Theateraufführung sind voller Freude und Stolz: den aus den Geschichten und Figuren, die sie eigenständig durch Improvisation erfunden und erarbeitet haben, ist in zwei Wochen ein einstündiges Theaterstück geworden. Aus den Diskussionen und Szenen zum Thema „Menschenrechte“ wurde eine Story, die die Entstehungsgeschichte der Menschenrechte- Deklaration erzählt. Die Zuschauer sind so begeistert, dass viele der Einladung folgen und für die finale Szene die Bühne stürmen um mit den Figuren gemeinsam zu tanzen und einen historischen Moment: die Geburtsstunde der Deklaration zu feiern. Der Abschied fällt keinem leicht aber es sind Nummern, Adressen und Versprechungen ausgetauscht sich unbedingt wiederzusehen. Am liebsten bei der neuen Ausgabe von #interAction zwischen Hüll, Sarajevo und Carcassonne.

Gefördert mit Mitteln des deutsch-französischen Jugendwerkes DFJW
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »