Es ist noch eine Idee. Aber wir wollen nicht allein mit ihr bleiben, sondern mit euch daran arbeiten.
Er heisst Yussuf, sie Sibylle, sie heisst Chantal und sie heisst Ragna, Er heisst Vlad und er heisst Marcus. Menschen begegnen sich, kommen sich näher und Menschen verlieben sich. Und immer bleibt es bei der Frage: “Wie zum Teufel komme ich an die Nummer des anderen?“
(… und deine Ideen, machen die Geschichten rund.-)
So trivial das auch klingen mag, umso ernsthafter ist es für die Betroffenen. Egal welches Geschlecht und welche sexuelle Orientierung, egal welche kulturelle oder geographische Herkunft, das Problem bleibt dasselbe.
Hinter dieser Frage steckt aber mehr als nur eine profane Telefonnummer. Die Frage vermischt sich mit Ängsten, Hoffnungen, Erwartungen, Verständnis und Missverständnis, reibt sich an Barrieren wie Sprache, Rollenmuster und Erziehung und öffnet die Tür zu einer Welt, in der wir kommunizieren wie noch nie aber uns trotzdem so fremd geblieben sind.
Vor der Kamera oder hinter der Kamera?
Das entscheidest Du selbst!
Wir wollen das neue Filmprojekt mit euch gemeinsam starten. Ob Schauspiel, Kamera, Ton, Licht, Drehbuch, Musik oder was es auch alles zu tun gibt… Wir wollen euch dabei haben. … Auch Theater-Szenen könne entwickelt werden.
Die wichtigsten Infos
Wer kann mitmachen: alle Menschen ab 16 Jahre. … Es ist egal, welche Sprache, Herkunft, Gender, sexuelle Orientierung, körperliche Verfassung du hast. Du musst nur Lust auf das Projekt haben.
Teilnahmebeitrag: kostenlos. Spenden sind erwünscht.
Unterkunft: in Mehrbettzimmern mit Vollverpflegung (Wünsche zu persönlichen Essensbedürfnissen (vegan/vegetarisch/ohne Schwein/Rind/glutenfrei werden berücksichtig)
Ort: ABC Bildungs- und Tagungszentrum in Drochtersen-Hüll bei Hamburg / Stade
Zeiten:
Beginn 13.30h am Donnerstag 3.10.2019, Ende 14.30h am Freitag, 11.10.2019. Wir organisieren Shuttles zwischen Himmelpforten (HVV-Gesamtbereich) und Hüll.
Eine Teilnahme an einzelnen Tagen ist nach Absprache möglich, wenn ihr nicht die ganze Zeit dabei sein könnt.
Wird geladen…-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »