Mit Schwung ins neue Jahr!
2020 war für uns im ABC ein schwieriges und sorgenvolles aber auch sehr konstruktives und inspirierendes Jahr. In einem einzigen Jahr haben wir so viele Gefühlswelten durchlebt und so viele…
2020 war für uns im ABC ein schwieriges und sorgenvolles aber auch sehr konstruktives und inspirierendes Jahr. In einem einzigen Jahr haben wir so viele Gefühlswelten durchlebt und so viele…
Seit Oktober bereichert Yvonne Faltejsek unser ABC-Team. Die passionierte und erfahrene Köchin ist unsere neue Küchenleitung und verwöhnt uns seither mit ihre Köstlichkeiten. Leider kamen aufgrund der Pandemie nur wenige…
Kooperationspartner*innen und interessierte Teamer*innen gesucht! Zum Ende des Jahres startet unser neues, von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördertes Modellprojekt “Diversity Puzzle Trails”. Hierbei wollen wir eine storybasierte, erlebnisorientierte und…
Ein Bildungsprojekt für und mit (Grundschul-)Kindern Der eigene Detektivclub ist wohl der Traum von vielen Kindern, die eine Schwäche für Krimis haben! Wir haben die Möglichkeit, im Rahmen eines vom…
Wir können wir uns engagieren, damit 2021 ein besseres Jahr für die Welt wird? Für alle Menschen auf der ganzen Welt? Mit unseren Antworten produzieren wir zusammen einen Videoclip – online in Gruppen-Videochats. Gemeinsam testen wir dabei, wie…
Teile unseres Films „Adamstown“ sind im Rahmen einer deutsch-ruandischen Jugendbegegnung entstanden. Und David Ndahiriwe von unserem Kooperationspartner Kwetu Film Institute hat nun eine sehr sehenswerte, knackige Kurz-Dokumentation (8 Minuten) über unsere…
Diese Fortbildung richtet sich interessierte Frauen, die in der Filmindustrie, Medienbildung oder angrenzenden Bereichen arbeiten. Oder in diesem Bereich arbeiten wollen und einen Einblick ins Filmemachen bekommen möchten. Die Fortbildung…
Was ist eigentlich gerade los in Brasilien? Wie geht es weiter in Chile? Welche Rolle spielen die indigenen Frauen beim CRIC in Kolumbien? … Welche Fragen und Themen wir behandeln,…
Angedockt an unser neues Episodenspielfilmprojekt Lingua Amoris starten wir zur Vorbereitung unsere Filmdrehs in der Ukraine ein OnlineBarcamp für alle Interessierten. Das OnlineBarcamp findet am Sonntag, den 22.11.2020 von 14:00-17:00…
Körper sind politisch! Körper und dessen Bewegung(en) sind Ausdruck unserer Selbst, aber auch ein Ort vielseitiger kulminierender Diskriminierungserfahrungen. Gesellschaftliche Blickweisen wie Körpernormierung, Leistungsdenken, kapitalistische Verwertungsmechanismen, biologistische und geschlechtliche Zuschreibungen kommen zum…