Wir starten die zweite und dritte Phase unseres Film- und Bildungsprojekte Lingua Amoris mit zwei Jugendaustauschen: einem deutsch-ruandischen im Sommer und einem deutsch-ukrainischen im Herbst (Ausschreibung folgt). Ein paar Eindrücke…
Mehr
„Zwischen FFP2-Maske und Aluhut: Digitalisierung in Zeiten der Pandemie(und danach…)“ Ein Jahr Covid-19: Umbrüche, Chancen, Unplanbarkeiten und digitale Transformation. Zoom-Fatigue, Methoden-Overkill und Homeschooling-Hangover. Aufbruch aus der Isolation und Sehnsucht nach…
Mehr
Tanz, Rhythmus und Musik miteinander verbinden und erforschen, wie der eigene Körper klingt Drei Tage lang teilen die Body Percussion Expert*innen Sarah Lasaki und Ben Schütz aus Hamburg ihre Leidenschaft…
Mehr
Das WUT-Labor soll sich der Wut widmen: Wo kommt Wut her? Wie äußert sie sich im Körper? Traue ich mich, meine Wut raus zu lassen? Ist sie etwas Einsames? Gibt…
Mehr
Vom 17 Dez, 2020
Von
andrea Mit
2020 war für uns im ABC ein schwieriges und sorgenvolles aber auch sehr konstruktives und inspirierendes Jahr. In einem einzigen Jahr haben wir so viele Gefühlswelten durchlebt und so viele…
Mehr
Vom 17 Dez, 2020
Von
andrea Mit
Seit Oktober bereichert Yvonne Faltejsek unser ABC-Team. Die passionierte und erfahrene Köchin ist unsere neue Küchenleitung und verwöhnt uns seither mit ihre Köstlichkeiten. Leider kamen aufgrund der Pandemie nur wenige…
Mehr
Vom 17 Dez, 2020
Von
andrea Mit
Kooperationspartner*innen und interessierte Teamer*innen gesucht! Zum Ende des Jahres startet unser neues, von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördertes Modellprojekt “Diversity Puzzle Trails”. Hierbei wollen wir eine storybasierte, erlebnisorientierte und…
Mehr
Vom 17 Dez, 2020
Von
andrea Mit
Ein Bildungsprojekt für und mit (Grundschul-)Kindern Der eigene Detektivclub ist wohl der Traum von vielen Kindern, die eine Schwäche für Krimis haben! Wir haben die Möglichkeit, im Rahmen eines vom…
Mehr
Vom 4 Dez, 2020
Von
andrea Mit
Wir können wir uns engagieren, damit 2021 ein besseres Jahr für die Welt wird? Für alle Menschen auf der ganzen Welt? Mit unseren Antworten produzieren wir zusammen einen Videoclip – online in Gruppen-Videochats. Gemeinsam testen wir dabei, wie…
Mehr
Teile unseres Films „Adamstown“ sind im Rahmen einer deutsch-ruandischen Jugendbegegnung entstanden. Und David Ndahiriwe von unserem Kooperationspartner Kwetu Film Institute hat nun eine sehr sehenswerte, knackige Kurz-Dokumentation (8 Minuten) über unsere…
Mehr