Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine. Viele unserer Kolleg:innen dort sind nun aktiv dabei Nothilfe zu leisten. Darüber erreichte uns auch dieser Aufruf unserer Kollegin Alina, die unser Filmprojekt Lingua Amoris und unseren hybriden Jugendaustausch mitorganisiert hatte. Sie arbeitet jetzt ehrenamtlich in Rivne und schreibt:
„Ich arbeite derzeit mit einer Wohltätigkeitsorganisation zusammen. Wir helfen bei der Evakuierung von Menschen aus den Orten, die die Russen bombardieren. Wir haben fast alle Gelder in unserem Fonds ausgegeben. Wir geben es für Treibstoff für die Busse aus, die die Menschen wegbringen. Vielleicht kennen Sie Spender in Deutschland oder anderen Ländern, die mit Geld helfen können? Bitte helfen Sie! Wir sind offiziell anerkannt und jeder Cent wird dokumentiert. Wenn ihr helfen könnt bitte teilt diesen Aufruf! Wir wollen so viele Menschen wie möglich retten.“
Wenn ihr einer NGO ohne großer Bürokratie helfen wollt, bitten wir als ABC euch. Spendet für die NGO „Netzwerk 100% für das Leben.“ Der Verein leistet seit 15 Jahren Hilfe für HIV-/AIDS-Kranke und hat kriegsbedingt seinen Wirkungskreis stark verbreitert.
Die Organisation engagiert sich für:
- Evakuierung von Menschen aus Krisengebieten und deren medizinischer Versorgung
- Kauf, Transport, Verteilung von Medikamenten, Lebensmitteln für die Hilfesuchenden und humanitärer Hilfe
- Unterstützung bei der Behandlung von HIV/AIDS- und Tuberkulose-erkrankten Migranten.
- Eine eigene Einheit der Organisation “Rettet die Ukraine!” unterstützt die Streitkräfte und die Territorialverteidigung sowie die Einrichtung von Bunkeranlagen.
Das “NETZWERK 100 PROZENT DES LEBENS RIVNE” arbeitet bereits seit über 15 Jahren!
Spenden an:
Kontoinhaber: “Network of 100 percent life Rivne”
Straße: Vyacheslava Chornovola St, 76a
Ort: Rivne, Ukraine
IBAN UA933510050000026000878912200
BIC/SWIFT CODE – KHABUA2K
Name der Bank: Joint Stock Company “UKRSIBBANK”
Straße: ANDRIIVSKA STREET 2/12;
Ort: Kyiv, Ukraine
(funktioniert je nach Bank ggf. nicht über die App, aber per Webseite als „Auslandsüberweisung“)
-
Spendenaufruf: Neues Reet für die Scheune!
Liebe Freund:innen, liebe Gäst:innen, das Haupthaus und den Stall mit Rest zu decken, war ein Mammutprojekt. Nach dem Konkurs des…Continue reading »
-
Abschlussarbeit beim ABC schreiben
Das ABC Bildungs- und Tagungszentrum verfolgt als gemeinnütziger Verein das Ziel, emanzipatorische Bildung mit einer machtkritischen Perspektive zu fördern. Wir…Continue reading »
-
Menschen mit Lust zum Kochen (w/m/d) gesucht!
in Form einer geringfügigen Beschäftigung oder in Form einer Vollzeit-/Teilzeitstelle Wir, das ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V., suchen für unser…Continue reading »
-
Gruß aus dem ABC zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2022 geht langsam dem Ende entgegen und wir blicken auf ein…Continue reading »
-
Das AlpakaBildungsCentrum entsteht!
Seit Januar wohnen Adorno, Booster und Chewpaca bei uns und bereichern unseren Alltag. Mit den Tieren werden wir zukünftig pädagogisch arbeiten…Continue reading »
-
Der Filmworkshop ist vorbei. Heute war die Filmpremiere!
Vor einem halben Jahr entwickelte Minority.Point aus Buxtehude gemeinsam mit dem ABC einen Filmworkshop für junge Menschen mit eigener oder…Continue reading »
-
Theater und Aktionskunst – Alles für Alle
Beim Theater- und Aktions-Projekt TEILGEBEN* geht es darum, künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten für Alle zugänglich zu machen. Seit Juni ist das…Continue reading »
-
Ab sofort im Angebot: Detektivspiel „Alpakas der Gerechtigkeit“ für Kinder ab 6 Jahre zum Thema Vorurteile
Seit über einem Jahr haben wir gemeinsam mit tollen, engagierten Kindern ein spannendes Krimi-Detektivspiel entwickelt. Bei dem Fall „Flammen im…Continue reading »
-
Spendenaufruf Ukraine
Berichte über den Krieg erreichen uns nicht nur aus den Nachrichten, sondern auch direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Ukraine.…Continue reading »
-
Praktikum in den Bereichen Bildung, Verwaltung & Hauswirtschaft
Wir bieten Praktikumsplätze in verschiedenen Bereichen unseres Hauses: Du hast Lust auf politische Bildungsarbeit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen zu Themen…Continue reading »