Empowerment für Frauen* mit und ohne Fluchterfahrung.
Zusammen diskutieren, miteinander lernen und entdecken.
*english below*
Die Teilnehmerinnen haben in diesem Seminar in einem geschützten Rahmen die Möglichkeit, sich auf kreative Art und Weise auszutauschen, sich mit ihrer eigenen Situation und der von Mädchen* und Frauen* generell auseinanderzusetzen und Zukunftsvisionen zu entwickeln. Neben viel Zeit für Diskussionen und kreative Arbeiten mit Texten, Foto und Video, gibt es schauspielerische Übungen (angelehnt an die in der politischen Bildung etablierte Methode „Forum Theater“) und Inputs zum Spracherwerb mit Übungen der Sprachanimation.
Das Seminar richtet sich an alle Mädchen* und Frauen*, unabhängig von bisherigen Sprachkenntnissen. Ihr könnt teilnehmen, egal ob ihr erst ein paar Monate in Deutschland seid und keine Deutschkenntnisse habt, ob ihr schon länger in Deutschland lebt oder hier geboren seid.
This workshops gives participants a protected environment for an creative exchange about own questions and issues as well as to discus with women*’s issues in general and to develop visions for the future. We’ll have plenty time to discuss and creatively work with text, pictures and video. Besides that there will be acting exercises (forum theatre method) and inputs for language training.
This seminar is open for all girls* and women* regardless of their language skills. You can participate if you just arrived in Germany some month ago and don’t speak any german or if you were born here.
Leitung: Urte Bliesemann, Andrea Keller, Christine Heitfeld
Termin: 21.-27.10.2016.
Teilnahmebeitrag: 10 bis 120 Euro nach Selbsteinschätzung, inkl. Unterkunft und Vollverpflegung. Solltet ihr den Teilnahmebeitrag nicht aufbringen können, aber wollt gerne teilnehmen, sagt uns bitte Bescheid.
Bei Fragen an Henning Wötzel-Herber wenden: hwh@abc-huell.de Tel 0151-58571695
Facilitators: Urte Bliesemann, Andrea Keller, Christine Heitfeld
Date: 21.-27.10.2016.
Partition fee: 10 til 120 Euro depending on your own suggestion including full board, accommodation. If you can’t pay any money, just tell us, we find a solution.
Wird geladen…
-
Wir suchen eine*n Jugendbildungsreferent*in (m/w/d), 30 Stunden/Woche, ab 1.6.2025
Zum 1. Juni 2025 suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine*n Bildungsreferent*in (Teilzeit, 75%). Die Stelle ist fördermittelbedingt zunächst befristet…Continue reading »
-
Lingua Amoris ist fertig!
Unser Film „Lingua Amoris“ ist nach fünf Jahren Arbeit fertig! – Und der Trailer nun veröffentlicht. Der Film zeigt auf…Continue reading »
-
Jahresrückblick 2024
Das Jahr 2024 war im und ums ABC erneut sehr ereignisreich. Von A wie Alpaka über internationalen Filmprojekten bis hin…Continue reading »
-
Lingua Amoris auf Volltouren bringen!
Deine Spende, um unseren Film unter die Menschen zu bringen! 200 Menschen aus 7 Ländern und 3 Kontinenten, 8 gelbe…Continue reading »
-
Hamburger Aktionsprogramm: Schule gestaltete politische Bildung
Für diejenigen unter euch, die in Hamburgs Schulen unterrichten oder lernen: die Landeszentrale für politische Bildung Hamburg hat ein Aktionsprogramm…Continue reading »
-
Vorschau von „Lingua Amoris“ beim Filmfest Oldenburg
Wir werden die letzten Sekunden unseres Films während der Eröffnung des Filmfest Oldenburg drehen. Und am 13. September um 12:30…Continue reading »
-
Halima – ein Spielfilm gegen weibliche Genitalverstümmelung
Das ABC unterstützt das Filmprojekt „Halima“ der Regisseurin Linda Verweyen. Du kannst das Projekt auch unterstützen, indem du dich an…Continue reading »
-
U-ALL together! Projekt für Kinder und Jugendliche in Hamburg erfolgreich gestartet
Im März dieses Jahres ist unser durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt “U-ALL together“ erfolgreich gestartet. Die ersten Ergebnisse wurden…Continue reading »
-
Lass uns Zukunft selber machen!
„Lass uns Zukunft selber machen!“ war ein kostenloses Zukunftsforschungsprojekt des ABC Bildungs- und Tagungszentrum e.V. für Kinder aus Oberndorf und…Continue reading »
-
Ein Gruß zum Jahresende
Liebe Freund*innen des ABC Bildungs- und Tagungszentrums, das Jahr 2023 geht langsam zu Ende und wenn wir jetzt zurückblicken, sehen…Continue reading »